|
|
||
Wennst innen noch hin kommst zur Leitung dann kein Problem.
Du musst nämlich die Leitung die durch die Mauer geht austauschen können. Die ist bei einer frostsicheren Armatur dabei und der eigentliche "Verschluss" des Ventils sitzt in der Wand. Siehe Bild: ![]() |
||
|
||
Nein... Innen schon verputzt... |
||
|
||
Dann wirds ohne den Putz zu beschädigen schwierig bis unmöglich denke ich. |
||
|
||
|
||
Hallo, innen musst halt zum rohr, anders geht es nicht, aber welcher raum ist es bzw wo ist die Stelle ist wenn gefliest wird total egal, aufstemmen neu verputzen, fertig, steht etwas davor ebenso. wenn du den fleck siehst ist es blöd weil das kann man nur sehr schwer so verreiben dass man es nicht siehst. lg |
||
|
||
... es ist nie zu spät. ![]() Im Übrigen sind frostsichere Gartenventil quasi "Standart". Das sollte der Installateur wissen oder zumindest "erfragen" was Du haben möchtest. Jetzt ist der Schaden ja überschaubar. Einmal "Eingefroren" kostet das Mehrfache! Gruss HDE |
||
|
||
Hallo, ich möchte bei mir die Kemper Frosti Plus oder ein ähnliches Produkt verbauen lassen und stelle gerade die Leerverrohrung her, bevor die Fassade nächste Woche gespachtelt wird. Muss ich das Leerrohr mit einem Gefälle verbauen? In der Kemper Anleitung steht was von maximal 2 Prozent. Ich stelle es mir nur sehr schwierig vor so ein Gefälle durch eine 32 cm Wand herzustellen. Danke. LG Mario |
||
|
||
Da hast Du, vermutlich, was falsch verstanden. Du muss die Armatur gerade und ohne Gefälle montieren. ![]() Wenn im Innenbereich eine UP-Leitung ist, gehört das fix angeschlossen, gedämmt und auf Dichtheit geprüft. Gruss HDE |
||
|
||
Danke für die Rückmeldung. Wie ist denn folgende Abbildung zu verstehen: ![]() Quelle: https://www.kemper-olpe.de/fileadmin/contents/kemper/online-katalog/de/Medien/DOK_EBA_K410057400001-00_SALL_AIN_V1.pdf Ich dachte die Armatur entwässert (tropft ab) über das Gefälle. |
||
|
||
... das tut sie auch beim horiztontalen Einbau. Schräg schaut grauslich aus! ![]() Meinen Ratschlag hast Du. Gru EHD |
||
|
||
Danke für den Tipp. Habe es gestern so umgesetzt. |