« Hausbau-, Sanierung  |

Wärmepumpe

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Andi
1
1
Hallo!
Wir haben für unseren Neubau eine Wärmepumpe ins Auge gefaßt. Bei unserem kleinen Grundstück (320 m²) kommt nur eine Tiefenbohrung in Frage. Da wir erschütterungsarm pilotieren müssen (Tiefe ca. 22,5 m, ca. 25 Piloten), hat man uns empfohlen die Leitungen in die Piloten legen zu lassen. Wie funktioniert das? Welche zusätzlichen Kosten fallen an? Hat das Nachteile gegenüber der Tiefenbohrung (ca. 110 m)? Vielen Dank!

  •  golka
6.8.2005  (#1)
Wärmepumpe - Eine Tiefenbohrung ist meiner Meinung die teuerste Variante.
Ihr kriegt Wahrscheinlich ein Reihenhaus das Wahrscheinlich so ca 120 m2 gross ist. Man könnte noch eine Wasser Wasser Pumpe bauen oder eine Luftpumpe mit einer Gasbrennwert für ab -20 Grad. Die wäre dann auch für Warmwasser da. Ich würd mir das mal durchrechnen lassen von
mind. 3 Anbietern.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: WEICHZELLSCHAUM