Dachfirst Richtung von Gemeinde vorgegeben
|
|
||
Hi, ich kann da persönlich zwar nix beitragen, aber im Baurecht-Forum gibt's auch gerade einen aktuellen Thread zum Thema Ortsbild, Bebauungsplan und vor allem "dürfen die das": https://www.energiesparhaus.at/forum-ortsbildgutachter-darf-er-das/51190 Lg |
||
|
||
Bei uns gab es im Bebauungsplan einen beigelegten Plan, wie die Siedlung einmal bebaut werden soll. Hier war unter anderem die Firstrichtung rauszulesen und wo die Einfahrt hinkommen sollte. Gibt es bei euch vielleicht auch solch einen Plan als Beilage, der dir weiterhelfen könnte? |
||
|
||
Hallo, danke für eure Antworten. Also uns ist es beiden samt Planer so vorgekommen, als ob sie es mal so vorgeben (sie wussten es ja selber nicht und im Bebauungsplan ist nichts dergleichen vermerkt) - und je nach dem haben wir zwei Möglichkeiten: 1. Akzeptieren und Klappe halten (was wahrscheinlich auch 80 % machen weil man die Herrschaften ja immer wieder mal braucht bis zur finalen Baugenehmigung) oder 2. Berufung einlegen - ABER WO? Kann man das? Macht es Sinn? Es wurde dann als Ablenkungsmanöver ein Paragraph des steirischen Baugesetzes zitiert, wonach man sich am ortsbild orientieren sollte und sein Bauvorhaben an dieses anpassen sollte @nicoleK Bebauungsplan ist vorhanden jedoch steht dort keine Anmerkung bzgl. Firstrichtung. Aus diesem Grund haben wir das Haus ja auch so planen lassen, natürlich Zeit und Geld investiert, alle anderen Dinge passen, wenn wir die Firstrichtung ändern. Dies ist aber leichter gesagt als getan, weil mit Änderung der Firstrichtung ändert sich auch die Positionierung der Terasse, des Einganges und demnach auch der Grundriss. |
||
|

Nächstes Thema: Fertighaus 135qm