Bin am grübeln, (wie ein Laie so grübelt) ob ich nun meine favorisierte Lösung Heliotherm
WP WP [Wärmepumpe] + CO² Tiefenbohrung nehmen soll --> Haus wird auf ca. 50kWh/m² kommen. Oder doch eine
KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] einbauen, teure Tiefenbohrung kann vielleicht entfallen und eine kleinere (Luft/Luft-WP) kann zum Einsatz kommen. Wollen ein Ziegel-NEH mit geraden Linien bauen (ca. 160m² beheizte Fläche). Vorteil --> höhere Förderung, wenn 30kWh/m2 erreicht werden. Ansonsten hält mich die trockene Luft eher von einer
KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] ab.
Gesamten Text anzeigen