hallo, ich hab mir eine rwa zugelegt, die 8,6 tonnen hat (2 teile mit 6,3 to und konus hat 2,3 to). nachdem ich in nächster zeit diese eingraben lassen möchte (loch muss ich erst ausbaggern) wollte ich wissen, ob jemand ein unternehmen kennt, die dies übernehmen können. die meisten firmen (die haben uns auch die anlage geliefert) in unserer umgebung schaffen so ein gewicht nicht, bin übrigens aus der umgebung von steyr (oö). vielleicht kann mir hier wer weiterhelfen, thx!
hm - hallo. ich würde ein baggerunternehmen(Tiefbau) anrufen!! der wird ja wohl einen anständigen Kettenbagger haben, der das ausgräbt und die rwa versetzen kann! oder nicht??
& mandi - einige bauunternehmen hab ich bereits konsultiert, das ausgraben ist kein problem, das machen wir selber. aber das gewicht bereitet anscheinend einigen ein problem, da die nur bis etwa 4-5 to heben können (1 firma hab ich zumindest *g*). werd mal im tel.buch suchen, da findet sich sicher noch was (zwecks preisvergleich) trotzdem dank für den tipp.
regenwasser - Habe auch eine Fertigbetonzisterne (Fundamentplatte+Zisterne) mit 10m³. Die wurde angeliefert und gleich in das Loch gehoben. Hast Du das Teil schon vor Ort stehen? Vielleicht kann der Lastwagen nochmals kommen, der sie gebracht hat? Jedenfalls muss er bis knapp an das Loch heranfahren können.
hallo gurki - danke für den tipp, die firma hatte ich als reserve bereits einkalkuliert, deren preis wusste ich bereits, was die verlangen würden. wir haben nun letzte woche gottseidank in einer cm-arbeit die anlage mit einem großen bagger selbst reinheben können und es hat alles (mit müh und not, aber doch *g*) funktioniert und kostet mich daher auch fast gar nichts.
Gebuehren ?? - Habe heute von meinem Installatuer erfahren, das in unserem Bezirk die Kanalgebühr jetzt direkt vom Kanalablauf abgelesen wird und nicht mehr wie zuvor vom Brauchwasser.
(Es muss jetzt überall beim Kanal ebenfalls ein Zähler angebracht werden). -->Zahlt sich dann die Regenwassernutzungsanlage überhaupt noch aus? <--
Regenwasser - Hallo Herbert!
Das örtlich das Abwasser im Kanal gemessen wird ist mir
neu,bitte teile mir mit in welcher Gemeinde dies der Fall
ist,Die Sache interresiert mich sehr und ich bin für jede
Info dankbar.
Gruß Hans
Kann mir nicht vorstellen..dass die Menge am Kanalabgang gemessen wird, da müsste ja auch die ganze Sch... durch den Zähler gequetscht werden Bei uns ist es so: das Wasser von der RWA geht in einer Leitung in den Garten, da wird nichts gemessen. Die andere Leitung, die zu den Toiletten geht, ist mt einer Wasseruhr versehen. Für diesen Verbrauch (der ja auch in den Kanal geht) wird Kanalgebühr verrechnet. Speziell beim Neubau brauchst du aber viel Gartenwasser (Rasensprengen etc), das ist praktisch gratis.
RWA 8,6t - Bei uns in Belgien ist es üblich das der Lieferant die RWA sofort einsetzt. Daher sind die Baustoffhändler in der Regel mit LKW-Kränen ausgerüstet, die Lasten von 10to bis zu 10m weit setzen können. (2to bis zu 25m)
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.