Struktur Wannenträger
|
|
||
Dritte und wahrscheinlich beste Variante?:
Mein Wannenträger ist in der Mitte Hohl. Das heißt die Wanne steht nur auf auf den seitlichen Stegen am Boden. Die Wanne trocken aufstellen, beschweren und den Hohlraum mit 2-k-PU-Schaum auffüllen. Ist wahrscheinlich am einfachten durchführbar und am effektivsten. |
||
|
||
Wir haben klebespachtel unten dünn angebracht und dann die Struktur mit Wasserkübel beschwert und trocknen lassen |
||
|
||
Ich würde Flex-Fliesenkleber verwenden, der drückt zumindest nicht nach und ist dauerhaft belastbar-
dann soweit zurechtrücken und ggf beschweren, dass die Oberkanten genau waagerecht liegen. Montageschäume würde ich nur in besonderen Fällen verwenden, wenn andere Materialien ganz unpraktikabel sind. Andreas Teich |
||
|
||
|
||
Wieso sollte der Wannenträger in der Mitte hohl sein?
War bei mir nicht so. Klebespachtel ist sicher am einfachsten. |
||
|
||
Erstmals Danke für die guten Tipps!
Warum er hohl ist, weiß ich nicht. Wahrscheinlich, damit die Ebenheitsanforderungen an den Untergrund nicht zu hoch sind. Ich habe übrigens die Polypex Luna Wanne. |

Nächstes Thema: Kosten Großraumgarage