|
|
||
Wow.......
Respekt!! |
||
|
||
hi, ich habs auch so gemacht, nur nicht in diesem ausmass.
bei mir zieht die luft im wohnzimmer unten ofen rein, und dann im gangbereich durch einen auslass wieder raus |
||
|
||
danke ich heize aus dem Vorraum, somit ist auch der warm ![]() |
||
|
||
|
||
Sodale, nachdem der Kachelofen die erste Heiz Sasion fast hinter sich hat wollte ich mal meine Erfahrungen mitteilen. Er funzt super!!! ![]() ![]() Nach dem Absperren habe ich 79°C Strahlungswärme am Korpus gemessen. In den Zimmern kommen noch immer 36°C aus den Belüftungsschächten. Die "kalte" Luft (23C°) die abzieht und warme Luft (36°C) die zuströmt kann an mit der Hand super wahrnehmen, Kamineffekt funktioniert TOP! Ich komme im OG auf fast 28°C Raumtemperatur wenn der Kachelofen eingeheizt ist. Versorgt werden das Badezimmer und die beiden Kinderzimmer. Wenn es in der Übergangszeit etwas kühler im Haus ist erwarte ich mir einen noch stärkeren Kamineffekt und somit auch eine schnellerer Erwärmung der Zimmer. Hier kann man den Zuluft Schacht schön sehen. Es fehlt aber noch die Verstellbare Regelklappe welche eine Dosierung der Zuluft und somit Steuerung der Raumtemperatur ermöglicht. ![]() Werde auf alle Fälle weiter Berichten wie es sich in der Übergangszeit genau verhält. |