|
|
||
sorry verstehe gerade das problem nicht?
männer..verschwitzt..ziegelstaub ![]() luftdicht nach innen wird es ja erst mit dem innenputz. bei mir ist es GZ31 geworden. hab ihn gestern beauftragt. diese woche wird mein rohbau fertig, hab auch mit 50er W.I gebaut. aussen kommt noch 2,5cm putz drauf und fertig. sorry aber glaubt ihr wienerberger bringt seinen top-ziegel h'raus..und dann wäre der hochgiftig?..geh komm bitte. ich glaub da braucht sich deine frau keine sorgen zu machen. mbg |
||
|
||
War natürlich absichtlich etwas überspitzt formuliert ![]() Grundfrage dieses Threads ist einfach ob für den gefüllten Ziegel andere Regeln bezüglich Innenputz gelten. Die zweite Sache ist das Problem, dass mein Frauchen auf der Baustelle gesehen hat wie der Ziegel verarbeitet wird. Die Wolle staubt natürlich auch beim Schneiden. Jetzt hat sie einfach extreme Bedenken bezüglich der Steinwolle, die m.M. nach nicht rational begründbar sind. Ihr Plan ist jetzt die ganze Sache durch einen "super" Putz zu beheben... Und deshalb will ich mich rechtzeitig bezüglich Innenputz informieren. Gruß |
||
|
||
also ich glaube nicht das es jetzt andere anforderungen an den innenputz gibt nur weil es der W.I ist. wenn es so wäre gäbe es was von wienerberger dazu.
aber warum auch, ist ja auch nur ein ziegel, mit einer innenliegenden dämmung. also meine wurden mit der maschine geschnitten, wo das sägeblatt im wasser läuft. dadurch hat auch nichts gestaubt. aber egal wenn du einen ziegel trocken schneidest, wird er immer stauben. ist ja auch logisch..und da ist egal ob da jetzt eine zus. dämmung drinnen ist oder nicht. also auch wenn du nur den "50er plan" hättest ohne W.I hätte deine frau den ziegelstaub gesehen.. ![]() |
||
|
||
|
||
was soll an steinwolle giftig sein^^ und du atmest die ja nicht ein im haus.
putz ist bei uns auch gz31, wobei ich keinen w.i sndern nur den plan habe, denke aber nicht das dies nen unterschied macht. wozu brauchst pu schaum beim rohbau? |