Hallo, ich bin auf der Suche nach einem System, bei dem ich im Sommer eine gekühlte Luft in das Lüftungsgerät schicken kann. EWT fällt weg, da er mir zu wenig kühlt. Gibt es da schon fertige Systeme?
eigentlich fast alle WP WP [Wärmepumpe] - Die meisten Lüftungsgeräte mit WP WP [Wärmepumpe] können auch "umgekehrt" betrieben werden, und die Zuluft kühlen, während sie die Abluft aufheizen. Das hat aber natürlich immer was mit Strom (Energie) zu tun. Mir ist nicht ganz klar warum ein EWT da ine deinem Fall nicht gut sein soll. der bringt die ersten 10° (meine Zulufttemperatur durch den EWT ist selten über 18°C. Den kleinen Rest macht dann die WP WP [Wärmepumpe] mit relativ wenig Energie. und Luft unter 10-15° solltest du ohnehin nicht einblasen...
keine WP WP [Wärmepumpe] möglich - Bei mir geht es um eine Haussanierung. Da geht leider keine WP WP [Wärmepumpe]. Ich werde eine Pelletsheizung einbauen. Ich hätte mir evt. gedacht, einen Kreislauf in die Erde zu verlegen und diesen dann durch einen WT laufen zu lassen. Und diese Luft dann in das Lüftungsgerät. Liege ich mit dieser Idee richtig?
Kühlen über Lüftung nicht mögl - da die Luftmenge viel zu gering ist um einen Kühleffekt zu erreichen => gurki's Weg einschlagen und optimal beschatten. Wenns nicht anders geht, dann mit Umluftkühlung (Splitgeräte) in den betroffenen Räumen. Bernhard
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.