Porotherm 38 S.i N+F Vollwärme Ja o. Nei
        
  | 
           
  | 
||
| 
Vollwärmeschutz - würde ich empfehlen. Mit Thermoputz erreicht man meist nur 0,45 W/m2K. Ausserdem sind Kältebrücken vorprogrammiert. Durch EPS-VWS wird alles gelöst. 8-10 cm wären ideal.                          | 
||
           
  | 
||
| 
Dämmputz - Der 38 S.i hat unverputzt 0,26 W/m2K und mit 4cm Dämmputz 0,23 W/m2K.
  Steht zumindest auf der Winerberger-Homepage. Bei VWS wär ein normaler Ziegel ausreichend gewesen (und billiger).  | 
        Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.Nächstes Thema: kosten styrodur
