Energieausweis bei Rohbau
|
|
||
den gibt es daher immer. beim altbau wird mit dem gerechnet was vorhanden ist, beim neubau mit dem was geplant ist und genehmigt wird. da das haus schon 2006 gebaut (und noch davor eingereicht) wurde, muss er eben einen erstellen lassen der zum bewilligten gebäude passt. ohne gehts nicht. bei häusern die gerade fertig wurden, würde ich besonders auf den grund des verkaufes achten. nicht das der wirkliche grund ist, das die hütte verkauft wird, weil sie auflagen wiederspricht oder mängel hat, die das ganze unwirtschaftlich machen. der konsens: baubewilligung und bauwerk ist wichtig. auch ein kurzes telefonat mit der gemeinde und der frage ob es von deren seite aus probleme gibt, hilft da. mängel in der auausführung kann, ab einer gewissen tiefe nur noch de sachverständige/profi erkennen. |

Nächstes Thema: Holzboden Unterkonstruktion