|
|
||
Ich hängt mich da mal dran ![]() 6x4m? Oder vielleicht breiter? |
||
|
||
Ich versuchs mal mit dem Hauch einer Antwort...
und 2 Extrembeispielen: A) Du hast ein Tischerl und 2 Sessel auf der Terrasse, weil Du am liebsten die Natur beobachtest und a Glasl Cola Rot dabei trinkst. => 3 m2 B) Du willst die Tischtennis Landesmeisterschaft auf Deienr Terrasse austragen, während Deine Frau/Freundin gleichzeitig die Limbo Dance Bezirksmeisterschaft auf eurer Terrasse veranstalten möchte und währenddessen soll euer Schwiegerpapa für eure Events mit dem Vizestaatsmeister eine Grillchallenge veranstalten, damit ihr nicht verhungerts..... => 350 m2 Casemodder hats eh schon angeschnitten, ma soll bequem Platz haben und "Alles" unterbringen. Somit ergeben sich schon 2 wichtige Fragen: X) Vorrausgesetzt ihr möchtet auf der Terrasse sitzen - wieviele Leute sollen bequem Platz haben) Y) definiere Alles etwas genauer - Griller, Tischtennistisch, Plantschbecken für allfällige Kinder, Topfpflanzen, etc. etc.... Wenn ihr das wissts, stellts die Frage erneut... ![]() viel Spaß & Erfolg beim Grübeln lg Wolfgang PS: Falls es euch hilft, zitiere ich mich mal selbst: http://www.kraweuschuasta.at/terrasse.html |
||
|
||
Terrassengröße - Die muß ja auch zum Haus passen- sowohl was Größe als auch Material betrifft.
Soll sie ein eigenständiges Element bilden? Dann kann sie auch weiter in den Garten hinausgehen und evt durch Pflanzkästen etc betont und abgegrenzt werden- wenn sie mehr einen Bezug zum Haus habenn soll würde ich eher eine schmalere Variante bevorzugen. Wie kraweuschuasta schon schrieb- die Größe hängt auch vom Verwendungszweck und der Menge der Nutzer ab. Die Möglichkeiten können am besten anhand von Fotos des Gebäudes und des Lageplans/Grundrisses mit Maßen beurteilt werden Andreas Teich |
||
|
||
|
||
Wir haben 50m2 Terrasse und würde ich sie nochmal machen wäre sie noch größer, weil ich sie ums Ecke ziehen würde auf die Ostseite (aktuell umfasst sie die komplette Südseite). Wir haben zwei Sitzgarnituren draußen stehen mit je 6 Sesseln, 2 Rattansonnenliegen, 2 große Boxen für Klumpert, einen kleinen und großen Griller, Pflanztröge mit Spalier, normale Topfpflanzen und im Sommer fallweise das Plantschi.
Ich wollte die Terasse damals nicht über die komplette Seite des Hauses ziehen (nur ca. 30m2 hätte sie dann gehabt) - mein Mann hat sich zum Glück durchgesetzt, jetzt bin ich ihm dankbar. Meiner Meinung nach kann die Terrasse kaum zu groß sein. |
||
|
||
wir haben das haus in L-form, damit ergibt sich die terrasse mit 6,5 x 6,7 m (ca 44qm) einfach perfekt. ich finde die grösse sehr angenehm und würds immer wieder so machen.
sonnenliegen stehn bei uns beim pool (ca 80m2 liegefläche). |
||
|
||
Bei uns hat sie 50m2 - 30+20 getrennt durch eine Stufe.
Werd alles überdachen. Sie ist südost gelegen. Eine Terrasse kann nie gross genug sein find ich 😉 |
||
|
||
In unserem Fall ist die Terrasse ~20-30cm höher als das Gartenniveau. Also wirds nichtmal eine Stufe geben wenn wir zur Terrasse hin leicht Aufschütten.
Griller sollt hald schon Platz haben und eben ein "großer" Tisch. Die Frage ist ob man sich von Haus einen großen Tisch anschafft oder nur einen für 6 Personen und wenn dann eine Feier ist für z.B. 20Personen muss man sowieso in den Garten ausweichen. Eigentlich wollt ich die 4m breite etwas vergrößern. Find aber fast dass das passt und eventuell die 6m in der Länge zu wenig sind. Aber wenn man wiederum "nur" einen Tisch für 6 Personen einplant reichen die 6x4m wiederum und es haben sogar noch zwei Liegen Platz (aber die müssen mM nach nicht unbedingt auf der Terrasse stehen). ![]() |
||
|
||
Terrassengröße - Pro Sitzplatz werden etwa 50-60 cm Breite angenommen. Oder für etwas molligere Besucher?
Wer ständig Besuch hat sollte die Flächen sicher darauf abstimmen- ansonsten das nehmen was üblicherweise gebraucht wird und nicht für alle Eventualitäten vorsorgen. Viel Fläche verleitet eher dazu auch Sachen dort abzustellen, die nicht unbedingt ständig dort benötigt werden. Im Winter und bei Regen muß es evt ohnehin wieder weggeschleppt werden. Andreas Teich |