aktive Kühlung mit Harreither-System?
|
|
||
Das Ovalrohr hat einige % mehr an Oberfläche und daher auch geringfügig mehr Übertragungsleistung je lfm. Dies ist bei kleineren Rohrdurchmesser leicht mit einen etwas geringeren Rohrabstand zu kompensieren. Die aktive Kühlung bezeichnet man bei Kühlungmediumsbereitstellung durch Kompressoreinsatz der Wärmepumpe. Bei Luftwärmepumpen ist sowieso nur die aktive Kühlung möglich. Ein erfahrener Installateur oder Haustechniker kann dich auch bei anderen, günstigeren Installationssystemen beraten. |
||
|
||
ich schliße mich klima2020 an!
Wenn du aktiv kühlen willst würde ich persönlich nur zu einem "Deckensystem" greifen!(Wärme steigt auf -> wird an der Decke abgeführt) Wand würde ich nur dann einbinden wenn das Wandsystem zum Heizen sowiso vorhanden ist! wenn du hier "Deckenkühlung" in div. Suchmaschienen eingibst findest du alle möglichen verschiedenen Systeme! Bzgl. Harreither, ich glaube bei der "Klima-Wand" sind die Rohre auch rund nur die Sammler Oval??? Am besten beim Hersteller erfragen! mfg |
||
|
||
ich mich auch, ich mich auch ... ![]() |
||
|

Nächstes Thema: Enthärtungsanlage Korrosion