« Hausbau-, Sanierung  |

Glas

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Gast jürgen

6 Antworten 6
6
gibts ne Art Quadradmeterpreis nachdem man sich beim Glas in etwa richten kann? Bin dabei mein EFH zu planen und würd mich dafür intressieren (benötige 2-fach Verglasung und habe doch recht viel Fensterfläche)
lg
jürgen

  •  gismo
19.5.2005  (#1)
Glas - Kostenvoranschlag von einer Fensterfirma einholen! Wir haben Kunsstofffenster der Fa. Josko und sind sehr zufrieden! Ich würde bei viel Glas teilweise Fixverglasung nehmen - da es auch billiger ist. (1 m breites normales Fenster: 350 EUR, 3m breite Fixverglasung, 3-teilig: 815 EUR.

1
  •  Gast jürgen
19.5.2005  (#2)
.. - jaja... angebote hol ich schon noch ein.. kein thema... allerdings ist der plan noch nicht fertig und somit kann ich noch keine genauen angaben machen was ich denn wirklich brauche...
aber vielleicht finden sich ja noch ein paar die mir hier einige richtpreise schreiben können... danke schon mal

1
  •  Gast st
19.5.2005  (#3)
form der verglasung - hi! hab zwar keinen richtpreis, weiss allerdings - aus eigener erfahrung - dass die form des zuschnittes ein bedeutender faktor ist ==> einfache (z.b. rechteckige bzw. quadratische) verglasungen sind wesentlich günstiger als dreieckige, vieleckige oder runde.... angeblich kalkulieren glasereien bei komplexeren formen immer damit, dass der zuschnitt mind. einmal schief geht. mfg / st

1


  •  RobertB
19.5.2005  (#4)
Glaspreise - sind abhängig von Umfang des Glasstücks in Abhängigkeit der Fläche und vom U-Wert. Hatte gerade eine nafrege laufen für Fix-Verglasung in Holzkonstruktion. ca. 5 m² aufgeteilt auf 9 Stück, U-Wert 0,9 (geht nur mit dreifachverglasung, alles andere ist Schmäh) und auf der Innenseite ESG - Glas, weil das Ganze im Stiegenhaus (Einscheiben-Sicherheitsglas): Preis 600,-- + USt. ohne einglasen. Das kostet in etwa 800,-- samt Glasleisten.

1
  •  Gast jürgen
20.5.2005  (#5)
.. - esg glas wird bei mir auch ein thema... für ca. 4m² werd ichs wohl brauchen... ansonsten wird bei mir alles ne rechteckige/viereckige verglasung werden!

1
  •  Gast sabi
20.5.2005  (#6)
nicht vergessen - Fixverglasung muss man immer von außen reinigen! ist vielleicht nicht immer ganz einfach.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Zubau an bestehenes Einfamilienhaus