Wie breit soll das Garten-Türl werden?
|
|
||
Wir habens 1,20 m breit gemacht. Da kommt man mit einem rad gur durch und streift mit der scheibtruhe nicht an.
Wir haben aber noch ein 4m tor. Ich würds so breit machen, dass du mit einem autoanhänger noch gut durchkommst. |
||
|
||
Wie wäre es mit einem doppelflügeligen Tor bzw 2 Tore nebeneinander? Eines für den täglichen Gebrauch und eines wenn du mit was großem hineinmusst? Bei der Größe kann ich dir leider nicht helfen, hab dafür keine Erfahrungswerte. |
||
|
||
Oder offen lassen - Und von der Grundgrenze bis zum Haus einen Zaun, oder von der "Strasse" bis zum Haus den Zaun und damit den gesamten Eingangsbereich offen gestalten...
Ev kniehohes ( oder etwas höher) einen massiven "Blumentrog. Kommt auf Deine Nachbarschaft an. So kannst Du schnell Fahrräder vor WC und Technik abstellen... Im Plan hast Du ein grosses Eingangspodest... Aus welchem Material will Du den Zaun machen? |
||
|
||
|
||
Einen offenen Eingangsbereich möchten wir eigentlich nicht. Was bei uns auch noch zu beachten ist, ist die "Wand" (bei der Garagennebentüre), die steht nur einen guten Meter von der Grundgrenze entfernt. Geplant wären Aluelemente und entweder Mauersteine oder verputzte Schalsteine. |
||
|
||
Nimm dir links und rechts - jeweils eine Bierkiste und miss die Breite. So breit sollte ein Gartentürl sein ![]()
|
||
|
||
![]() |

Nächstes Thema: Perlitschüttung