|
|
||
Laibung Kellerfenster - Hallo. Kann keiner etwas dazu sagen oder einen guten Tip geben? Greetings, LostHighWay |
||
|
||
Habe bei mir die Laibung vom Kellerfenster ebenfalls mit XPS verkleidet und dann so wie den Sockel genetzt, gespachtelt und mit dem Sockelputz verputzt. War zwar eine Spielerei für den Fassader weil er von Oben durch den Lichtschacht und von Unten durch das Kellerfenster gearbeitet hat aber es wurde sauber. Alles schön abkleben. SG Patrick |
||
|
||
Super ... danke für Deine Antwort.
Wäre es evtl. möglich ein paar Fotos reinzustellen, mich würden ein paar Details interessieren ... zB wie der Übergang unten vom Fenster zur Spachtelmasse gemacht wurde etc. Danke. Greetings, LostHighWay |
||
|
||
|
||
Dichtspachtel - Je nach möglicher Wasserbelastung kann zB Remmers 2-K Dichtspachtelmasse oä verwendet werden, die auch für den Sockelbereich, Wasserzisternen etc geeignet ist. Da es UV beständig ist könnte ggf. ,je nach optischen Anforderungen, auf Putz verzichtet werden. Auf jeden Fall ist's sehr elastisch und rißüberbrückend.
Techn Merkblatt mit Anwendungshinweisen: Andreas Teich |