« Hausbau-, Sanierung  |

Betonsturz spachteln (viele Nägel)

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  helloween
  •   Gold-Award
21.8. - 22.8.2016
5 Antworten 5
5
Hallo,
ich habe in meiner Garage unter der Betondecke einen großen Betonsturz, weil wir keine Stütze mitten in der Garage wollten. Dieser Betonsturz wurde vor Ort geschalt und da stehen jetzt viele Nägel aus dem Beton.

Ich werde die jetzt alle bündig abflexen, aber ich hab Angst, dass die Nägel später durchschlagen. Der Sturz soll nur gespachtelt und gemalert werden.

Muss ich mir da sorgen machen? Wie kann ich das ggf. verhindern?

  •  hofimax
  •   Bronze-Award
21.8.2016  (#1)
Zinkspray draufspritzen, spachteln, grundieren, malen, fertig emoji Hatte ich auch, man sieht gar nix!

1
  •  barneyb
  •   Gold-Award
22.8.2016  (#2)
Die müssen raus. Einfach mit der Beisszange ziehen. Geht eh ruck-zuck da diese ja nicht weit in den Beton reinschaun

1
  •  helloween
  •   Gold-Award
22.8.2016  (#3)
Einige sind schon mit dem Hammer abgeschlagen (so lange hin und her bis sie abbrechen). Aber die meisten stecken noch drin. Ich werde mal versuchen, ob ichs rausziehen kann.

1


  •  Innuendo
  •   Gold-Award
22.8.2016  (#4)
Ich hatte ähliches Problem und hab schräg reingeflext um sie tiefer drinnen abzutrennen und die Mulde dann zuerste verspachtelt mit was passendem damit da ja nix an Rost sich bilden kann. Zinkspray hilft nur wenn sich noch kein Rost angesetzt hat.

1
  •  helloween
  •   Gold-Award
22.8.2016  (#5)
Naja, das ist schon 2013 betoniert worden, da ist schon Rost dran.

Tiefer einflexen wäre kein Problem. Dann muss ich aber die Diamantscheibe nehmen, die Metallscheibe wird das nicht verkraften, wenn ich in den Beton einflexe...

Mit was kann ich dann zuspachteln?

Der Betonsturz wird mit Mapei Planitop 100 oder ähnlichem verspachtelt, das ist ein zementgebundener Feinspachtel. Die groben Löcher (und Fugen in der Decke) mache ich vorher mit Baumit KBM fix-Contakt zu, das ist ein weißer Klebe- und Armierungsmörtel.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Betonplatte abdichten?