« Hausbau-, Sanierung  |

Bausachverständiger?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  hilfiger1382
19.8.2016
4 Antworten 4
4
Hallo Leute!!
Ich habe mal eine Frage?
Wir wollen uns ein Fertigteilhaus bauen lassen von einer Firma mit sehr guten Ruf(Hartl).
Jetzt die Frage ist ein Bausachverständiger gut oder bei so einer guten Firma wie Hartl nicht notwendig? Ich kenne mich überhaupt nicht im Baugewerbe aus und würden Schlüsselfertig bauen.
Wenn ja wieviel würde einer kosten ca. Und wer währe gut in Raum Wr. Neustadt.
Danke Christian

  •  Cleudi
  •   Gold-Award
19.8.2016  (#1)
Bei jeder noch so guten Baufirma arbeiten auch nur Menschen, und die machen Fehler! Ich würde IMMER mit SV bauen und das auch von Anfang an allen Firmen kommunizieren.

Wir hatten den Günther Nussbaum, der war erst vorgestern wieder bei uns da, der ist sein Geld wert (sagt sogar unser Baumeister, der hat ihn explizit noch mal eingeladen zu uns) und hat bei unseren Nachbarn spontan auch gleich noch geholfen (und dort richtig klassischen Pfusch gefunden)...

Kosten: wenn du nur eine End-Abnahme willst (bezieht sich nicht nur auf GN) solltest du unter 1.000 Euro davon kommen. Bei laufender Baubegleitung (+ Endabnahme) 2.000 aufwärts - kommt halt drauf an ob der SV auf die Baustelle kommen soll oder ob Fotodokumentation ansehen reicht...



1
  •  Squawvally
  •   Silber-Award
19.8.2016  (#2)

zitat..
Cleudi schrieb: Wir hatten den Günther Nussbaum


Bitte nicht persönlich nehmen, aber ich finde Hr. Nussbaum wird durch die Sendung überbewertet.

Mir ist allerdings kein eingetragener und zertifizierter SV bekannt, der alle Gewerke bis ins Detail beherrscht. Dafür gibt es ja für jedes Fachgebiet spezielle SV. Und es ist anzunehmen, dass Österreich sehr gute Spezialisten hat.

Eine Fotodokumentation ist für eine qualifizierte Bewertung sicher gleich gut wie ein Horoskop.
Der SV vor Ort sieht Dinge, die fallen "Otto Normalverbraucher" nicht wirklich auf.
Die Kosten rechnen sich immer. Ich habe mir für die einige Bauabschnitt Experten organisiert. Kosten waren für mich ok und haben sich im Endeffekt gerechnet.
Die ausführenden Firmen wussten von Anfang an, dass ich Fremdüberwachen lasse.
Da gab es dann keine Überraschungen.

Würde es wieder so machen



1
  •  Cleudi
  •   Gold-Award
19.8.2016  (#3)

zitat..
Squawvally schrieb: Bitte nicht persönlich nehmen, aber ich finde Hr. Nussbaum wird durch die Sendung überbewertet.


Ich nehm's nicht persönlich... :)

Und ja, er wird überbewertet, was sich allerdings auch positiv auf den "gsunden Respekt" diverser Firmen auswirkt, die im Vorfeld schon davon wissen.

Er behauptet ja übrigens auch von sich selber ned, ein Wunderwuzzi für alles zu sein und sagt es auch...

Zur Fotodoku: eine Begehung kann diese niemals ersetzen, daher maximal in Verbindung mit einer Endabnahme vor Ort.

zitat..
Squawvally schrieb: Die ausführenden Firmen wussten von Anfang an, dass ich Fremdüberwachen lasse.
Da gab es dann keine Überraschungen.


Da sind wir also auch einer Meinung! emoji


1


  •  StefanP
  •   Gold-Award
19.8.2016  (#4)
Eine Bewertung einer Fotodokumentation egal mit oder ohne Endabnahme hat nichts mit eine unabhängigen Baubegleitung vor Ort zu tun. Alleine dass man so etwas anbietet ist schon eine grobe Verfehlung.

Und ich bin auch vollkommen Squawvallys Meinung.

Zudem gibt es in Österreich eine Gewerbeordnung welche bestimmt Tätigkeiten für freie Gewerbe zugängig gemacht hat und andere nicht.

Und die Planung, Ausführung und Beaufsichtigung von Bautätigkeiten egal welcher Art zählt nicht zu den freien Gewerben!

Diese Tätigkeiten dürfen zB. nur Baumeistern, Ziviltechnikern und Ingenieurbüros ausüben. Und das ist auch gut so.

Und da Fällt der Herr Nußbaum nicht hinein. Das Alleine zum Thema Haftung.

Herr Nußbaum ist rethorisch gut, hat es aber auf Baustellen sehr oft mit Laien (auf beiden Seiten des Vertrages) zu tun. Die Mängel die er aufdeckt sind offensichtlich.

Auch ist in Österreich das EU-SV nicht wirklich anerkannt.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Bauratgeber 2016 online erhältlich