voranstrich geht auch mit einem eckroller, da bist schneller und der pinsel verklebt ständig.
spachtelmasse dann mit einem pinsel mittlerer grösse - so 8 cm breite.
Du musst sehr genau arbeiten, vorallem um jnd unter den schläuchen. Wennst direkt danach den bdtest machst und die gesamte länge kontrollierst, kann aber nix sein.
Na dann isses was anderes... hier kannst natürlich das vorgeschlagene Bitumenzeugs nehmen, aber es geht auch auf Zementbasis. Außen is Bitumen quasi ein Muß... wg dem Vorschlag deines BM hab ich mal auf Außen geschlossen.
@klasmi:
Hohlkehle machst einerseits außen zwischen BoPla und aufgehendem Mauerwerk (um einen nahtlosen Übergang der Dichtebene gewährleisten zu können), andererseits innen zwischen Decke und Mauerwerk (wg Dichtheit zwecks BlowerDoor-Test).
@ bautech: die Hohlkehle zwischen Wand und Decke kenne ich nur aus Altbauten. Was macht man eigentlich wenn die Decke nicht verputzt wird (Fertigelemente) und nur mehr die Stöße verspachtelt und dann gemalt wird? Mir wäre da bei Neubauten noch nie was aufgefallen.
Lt baufirma sollte ich das dort auch auftragen. Am besten unten auf der kante vom rahmen kurzfristig abkleben, sonst ärgerst dich vl auch so wie ich. ;)
@fernmelder: Jo eh. Die decke hat 2 seiten - oben und unten. Aber es gilt auch die bodenplatte - überall da, wo eine wand drauf steht.
Nein. Wir habens beim hornbach gekauft, das hat sich sehr gut verarbeiten lassen und bis auf ein paar schlamligkeiten von mir mussten wir nix ausbessern.
1
▾ Anzeige
Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert
wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo bunga, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Hohlkehle