Container auf Ackerland - Bewilligung? [NÖ]
|
|
||
Aber sicher brauchst du die, und als Normalsterblicher wirst sie nicht bekommen, außer du bist Landwirt und legst entsprechendes Betriebskonzept etc. vor und so weiter ![]() |
||
|
||
ein Container ist per Defintion nach Baurecht ein Gebäude (mindestens 2 Wände und ein Dach). Und somit ist die Bewilligungspflicht eindeutig gegeben. Und wie flomax schon sagte, vergiss auch das Grünland. Dort hast du damit nichts zu suchen! |
Das stimmt nicht! du verstehst das leider falsch. "kraftschlüssig" mit dem Boden verbunden ist der Container allein schon durch sein (Eigen)Gewicht. Vergiss also die leidige "Fundamentgeschichte".
||
|
||
OK, das is eindeutigDanke ihr beiden!
ng bautech |
||
|
||
|
||
Wenn du den Container auf Rollen stellst, so wie zB WC-Container und Wechselladeplateaus, dann ist es kein Gebäude, weil es ja beweglich ist!
lg Markus |
||
|
||
|
Bitte keine falschen Hoffnungen machen!! "Beweglich" ist nicht das Kriterium. Es müsste ein "Fahrzeug" sein, damit es nicht ins Baurecht fällt. "Fahrzeug" heißt, dass es auf eigenen Rädern jederzeit hin und her gefahren werden kann. Die bekannten Rollen bei Containern sind das sicher nicht! Die dienen ja nur dem Aufziehen auf den Träger-LKW, sind aber nicht zum Fahren auf diversen Untergründen geeignet. ||
|
||
Ich häng mich mal ganz frech hier dran ...Bundesland wäre Steiermark falls dies hier relevant ist.
Baucontainer (zB. Die bekannten blauen) auf eigenem Grund der bereits Bauland ist - auch Bewilligungspflichtig? Falls JA, und er steht schon dort - fällt das ganze dann unter "wo kein Kläger da kein Richter"? |
||
|
||
Is eh schon gestorben bzw wird's eingereicht... danke nochmal! ng bautech |

Nächstes Thema: Garage vs Abstellraum