Wir haben beim reihenhaus am boden überall 15x90cm fliesen und an den wänden 20x40cm standardmäßig drinnen (nicht rektifiziert!!)
Haben uns für alle böden jetzt 60x60cm fliesen und für die wände 60x30cm (alle rektifiziert!!) ausgesucht.
Was denkt ihr kann man ungefähr an mehrpreis pro m2 rechnen? (mehraufwand für verlegung rektifizierter fliesen und mehrverbrauch an kleber - aufpreis auf andere fliesen ist uns klar und wissen wir ungefähr - es geht nur um den mehraufwand bzw. Kleber - alle preisangaben bitte für offizielle Verlegung von einem Fachmann.
Ah ja: bekommen auch eine verflieste dusche statt der standardmäßigen duschtasse - was darf man hier fürs zusätzliche abdichten und verlegen rechnen - ein u-profil mit gefällekeil für eine glaswand wird auch eingearbeitet
Wollen einfach ein gefühl bekommen, damits uns nicht irgendwelche mondpreise aufs aug drücken!
Info: es ist kein gu dazwischengeschaltet - wir verhandeln direkt mit dem fliesenlegerbetrieb und rechnen auch direkt mit denen ab!
Danke!
Ich denke, es ist weniger aufwand. Unser fliesenleger meinte, bei ret. wirds günstiger, weil er sich leichter tut, da ja alle gleich gross sind. Kleber braucht er die gleiche menge.
Uns wurde schon angedeutet, dass es auf jecen fall teurer wird. Weil man bei den rektifizierten viel genauer arbeiten muss und beim format 60x60 viel mehr kleber braucht. Kann das wer bestätigen?
Genauer arbeiten? Ja muss er, deswegen sollte er aber nicht teurer sein. Warum eigentlich?
Mehr Fliesenkleber? Wozu? Die verflieste Fläche ist ja die gleiche. Fliesen werden, egal welches Format vollflächig verklebt.
Beide Argumente sind irgendwie schwachsinn. Auch dir einen anderen, der es uns gleiche Geld macht.
.. atma schrieb: Kleber braucht er die gleiche menge.
Das muß ned zwingend sein bzw hängt von der Fliesenqualität ab... großformatige Fliesen neigen eher zum Schüsseln als kleine. Diese Schüsselung muß mittels Kleber ausgebessert (an der Fliesenunterseite unterfüttert) werden, also imho geringfügig mehr Kleber und geringfügig mehr Arbeitsaufwand, wenn die Fliesen ned ganz eben sind. Ansonsten sollte kein Unterschied bestehen... dies gilt allerdings eher für die 60/60-er Bodenfliesen. 30/60 an der Wand sollte kein Problem darstellen -> gleichpreisig wie 20/40!
ng
bautech
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.