|
|
||
Servus! Retentionsbeckenboden ist ab schon tiefer als der/die Lichtschachtböden? Wie wäre es die Lichtschächte mit einer Lichtschachtentwässerung DN100 zusammenfassen und eine Rückstauklappe (gutes Modell ;) ) kurz vor dem Auslauf ins Retentionsbecken? Wie hoch ist der Überlauf im Retentionsbecken? Welche Dim hat der Drossel ablauf bei Retetionsbecken? lg BS |
||
|
||
Beckenboden ist schon einiges tiefer... (ich glaub 3-4m gesamt 15000 Liter.
Ablauf in ca 1m tiefe... Der Ablauf ist 10m 150er dann 200er weiter zum Bach. Funktionieren die Rückstauklappen zuverlässig? |
||
|
||
Ablauf in 1m tiefe? am Boden sollte normal ein Drosselablauf sein oder?
Oder bleibt das Wasser im Retentionsbecken (Speicherbecken?) stehen? Hab keine schlechte Erfahrung mit den Klappen! Höher kommst nicht rein wie der Ablauf? |
||
|
||
|
||
Das ist auch ein Speicherbecken für die Regenwassernutzung...
Wir haben keinen Drosselablauf. Die Lichtschächte sind ca. 1,5m tief, Eingang zur Retention wäre dann ca. 80cm tief... |
||
|
||
Dann ist eig. kein Retentionsbecken, wenns voll ist, null Rückhaltewirkung aber egal! Welcher Eingang (Einlauf von den Lichtschächten? ), welche Zuläufe (Oberflächen und Dach?) hat das Becken? Tiefe Auslauf ab OK Gelände = 1,00m und Tiefe Einlauf Lichtschächte ab OK Gelände = 0,80m? richtig verstanden? |
||
|
||
100er PVC Rohre
Einlauf und Auslauf stimmt!... |