|
|
||
Am äussersten Hebel liegt das Profil nur auf der Dämmung auf? Ist das deinem Schlosser bewußt? Stell dir vor die Dämmung wäre Watte (keine Ahnung von der Tragfähigkeit bei EPS), ist dann irgendwie ein extrem großer Hebel der entsteht. Würd wahrscheinlich halten aber erhöhtes Risiko für Risse im Putz.
Ich würds seitlich klemmen mittels Konsolen in der Dämmung. Aber solche Lösungen sollten ja nix neues sein. Was würde der Glaser hier für Konstruktion vorschlagen? |
||
|
||
Die Dämmung sollte unten ja nur reingeklebt werden, halten soll sich das Gerüst ja selbst. Ja die Hebelwirkung macht mir auch hier ein paar Sorgen. Vielleicht wären noch paar diagonale Verstrebungen sinnvoll, damit der Winkel nicht nachgeben kann. Hab im ganzen Netz keinen Aufbau gefunden, der seitlich und oben eine Wärmedämmung vorsieht. Mit seitlich klemmen meinst du das so? |
||
|
||
z.b
http://www.heinze.de/produktserie/gelaender-system-aqua-viva-mit-integrierter-balkon-entwaesserung/16370307/1 Besser gehts wohl kaum und es werden auf 2 Ebenen die Kräfte aufgefangen. Sicher nicht ganz billig. ;) Oder eigene Konstruktion bzw. http://www.glasgelaender.de/projekteundmontagen.php Muss halt massiv werden damits auch sitzt. |
||
|
||
|
||
Ja, genau. Sowas habe ich gesucht. Natürlich sieht meine Konstruktion dagegegen sehr wackelig aus. Aber diese sollte nur schemenhaft sein. Abdichten würde ich es wie folgt: Nur hätte ich gerne den Putz direkt auf dem U-Profil, damit dies auch sehr schmal wird. Gibts hier Lösungen wo nicht so leicht Risse entstehen? |