|
|
||
Schacht dämmen - besser Zellulose verwenden, da kapillaraktiv und wesentlich unempfindlicher gegen Feuchtigkeit.
Wenn der komplette Schacht ausgeblasen wird ist alles gut gedämmt- auch gegen Schall und sehr durchströmungssicher und diffusionsoffen. Ansonsten so gut wie möglich Einströmung in den schacht vermeiden. Grundsätzlich müsssen Rohrschächte so geplant werden, dass es möglich ist, jedes einzelne Rohr mit einer Dichtungsmanschette abzudichten. Wird leider häufig unterlassen. Ich habe eine Zellulose-Einblasmaschine, wenn du die abholen willst kann ich sie dir leihen.Ein kleiner Anhänger genügt für den Transport Andreas Teich |
||
|
||
@Yuri08: Du hast eine PN |
||
|
||
herzlichen DANK für euren Input !
mit was soll ich das am besten ausblasen lassen ? möchte gerne so Luftdicht wie möglich in diesem Bereich - das so wenig Luft wie möglich in den Dachboden zirkulieren kann. Würde also ausblasen mit z.b.: Zellulose reichen ? oder müsste ich ausblasen und zusätzlich eine Dampfbremse bzw. die Schächte nach obenhin noch zusätzlich abdichten. Bitte um einen Verarbeiter im Raum Freistadt (oö) Danke Yuri |
||
|