« Hausbau-, Sanierung  |

Waagriss

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  M@x

10 Antworten 10
10
Was verstehen Estrich-Firmen unter "WAAGRISS" und wieviel darf dieser kosten ??? DANKE

  •  Ave
2.3.2005  (#1)
Selbermachen - Der Waagriss ist die Höhe, die ein Meter über die fertige Fussbodenoberkante gemessen wird. Die braucht man, um mit den Estrich die unebenheiten ausgleichen zu können, und die gesamte Wohnfläche gleich hoch, sprich waagrecht ist. Die Estrichleger orientieren sich nach diesem Waagriss.Wir haben es selber gemacht, geht ganz einfach, vorausgesetzt, das du ein Nivelliergerät hast.

1
  •  sandra
2.3.2005  (#2)
kostet gar nix - baumeister macht das automatisch immer mit, weil sich viele messwerte am waagriss orientieren. kostet gar nix, wird einfach an den wänden angezeichnet. ein meter über dem später mal fertigen fussboden wird ein waagrechter strich an die wände gemalt.

1
  •  RobertB
2.3.2005  (#3)
Kostet schon was - wenn er für den Estrichleger nicht da ist, muss er ihn machen. Allerdings, wenn er anfängt auf solchen Kleinigkeiten herumzureiten, solltest du den Auftrag überhaupt überdenken. Es gibt genug von der Sorte. Außerdem: den Waagriss kann man ganz einfach selbst machen: Einmal irgendwo raufmessen und dann mit langen gefüllten Wasserschlauch herumgehen (=Schlauchwaage, gibts billig in jedem Bauhaus) An erstem Riss anhalten und alle 2 m wieder anzeichnen.

1


  •  
3.3.2005  (#4)


1
  •  alex
3.3.2005  (#5)
Estrich selber machen - ich würde den estrich auch gleich selber machen, wenn das eine fachfirma macht ist das doch vieeeeel zu teuer.
ist ganz einfach, brauchst nur die estrichsäcke beim baumarkt holen und dan rein damit ins haus.
mit einer tollen schlauwaage geht das schon.
mf@ alex

1
  •  sandra
3.3.2005  (#6)
das klingt ein bissl ironisch.kann das sein, alex? wir wollen doch nur ernst gemeinte kommentare abgeben, nicht war??

1
  •  sandra
3.3.2005  (#7)
ich meinte natürlich - "wahr"

1
  •  alex
4.3.2005  (#8)
Grundlagen - also ein waagriss ist etwas ganz grundlegendes am bau.
meist wird dieser aber nicht mehr mit einer metallmarke hergestellt, sondern mit der schlagschnur...fazit: wenn der innenputz eingebracht ist, so ist der waagris nicht mehr vorhanden.
selber machen ist nicht wirklich sinnvoll (ausser ihr seid vom fach)
wenn fenster und türen (aussentüren) schon eingebaut sind, kann man sich dort orientieren, natürlich muss man auch auf die innentürrohbaulichten und auf die ersten stufen der stiege achten

1
  •  Hannes
10.3.2005  (#9)
Jaja einen Fachmann beauftragen - Und als meine Eltern ihr Schwimmbad-Fertigbecken einbauen ließen, von der Fachfirma (war gar nicht so billig) hat der gute Herr Fachmann mit einer Meter-Wasserwaage das Becken eingemessen. -> Schief. Blöd nur, dass es jedem Idioten von Kunden auffällt wenn ein Schwimmbecken schief eingemauert ist, ist ja eine Riesen-Wasser-Waage. Gottseidank war es kein Überlauf-Becken, sonst hätten wir durch die Schlagseite ein gröberes Problem bekommen. So ist es nur schief. Also immer Fachmann beauftragen.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Fussbodenaufbau Keller mit FBH