Fenster aus Tschechien (oder...) ??
|
|
||
|
Fensterfront - So eine große Fensterfront schaut unheimlich gut aus, aber die meisten großen Fensterfronten die ich so sehe, sind den Großteil der Zeit mit Vertikallamellen-Vorhängen oder dergleichen zugehängt. Ob das dann im Sinne des Erfinders ist? Besonders modern scheinen gerade große Verglasungen über´s Eck zu sein. Mit den dazugehörenden baulichen Maßnahmen (Überlager..)+ Fenster + Dämmproblematik ... sind das sicher schöne Kostentreiber. Ob da das Ausweichen auf Billiganbieter der richtige Weg ist? |
||
|
||
|
Große Fensterfronten - Also ganz so ablehnend steh ich dem ganzen nicht gegenüber. Ich würde nur drauf schauen, dass die Fensterfronten wirklich nach Süden ausgerichtet sind, denn dort gibt es im Winter schöne Wärme und im Sommer - wo die Sonne sehr hoch steht - gibt es bei der Südfront weniger Probleme bei Hitzeeinstrahlung. Mehr Probleme gibt es bei Ost- und vor allem West-Fenster. Da knallt die Sonne dann so richtig rein und du kriegst die Wärme gar nicht mehr raus. |
||
|
||
|
Forts. - Um es etwas günstiger zu gestalten könntest du nicht öffenbare Fenster einbauen, oder sogar Holzkonstruktionen, wo das Glas direkt eingebaut wird. Das muss man allerdings wirklich fachgerecht machen und ich kenne viele Fachleute, die sich da nicht drübertrauen. Schau dir mal meine Fensterfront an: http://www.bauplan-service.at/hirseglas.htm. War sehr billig. |
||
|
|
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.Nächstes Thema: Innenstiegegeländer / Handlauf
