« Hausbau-, Sanierung  |

Spenglerarbeiten OK?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  TKatharinaJ
15.12. - 16.12.2015
6 Antworten 6
6
Hallo ich bin's mal wieder emoji

Haus steht und Dach wurde die letzten 2 Tage gedeckt - juhu! So nun haben wir uns das Dach mal so grob angesehen und mal alles fotografiert was uns komisch vor kommt. Irgendwie sehen die Spengler arbeiten teilweise nicht so sauber aus. Aber es kann mich natürlich täuschen weil ich davon keine Ahnung habe, jetzt wollte ich euch mal fragen was ihr davon haltet. Hab mal ein Foto angefügt is das so OK oder hättet ihr etwas zu bemängeln?
Ich Danke euch schon mal im voraus. Glg

  •  TKatharinaJ
15.12.2015  (#1)

2015/20151215201900.JPG

1
  •  TKatharinaJ
15.12.2015  (#2)

2015/20151215342372.JPG

1
  •  Innuendo
  •   Gold-Award
16.12.2015  (#3)
Nicht grad sauber aber das nicht unbedingt das Thema solange wenigstens zweckmässig. Die Funktion des seitlichen Prallbleches erschließt sich mir nicht ganz und wie das Wasser aus der Rinne im Extremfall nicht unters obere Blech laufen soll. Aber dafür müsst man auch darunter gucken.
Und warum sieht man am untern Abschluss das blanke Holz vom Unterdach? Ist das schon fertig? Schau auch ob die Ziegel richtig befestigt sind. Gerade die geschnittenen Teile halten sonst kaum.
Würd mir unbedingt von einem Experten eine 2te Meinung vor Ort einholen, bevor Ihr irgend was bezahlt.

1


  •  TKatharinaJ
16.12.2015  (#4)
Das Dach ist fertig laut der Firma. Ziegel haben wir schon ein paar kontrolliert die sind alle gut befestigt. Worauf soll man den noch so achten? Ok dann werden wir uns auf alle fälle noch eine zweite Meinung einholen lassen.

1
  •  atma
  •   Gold-Award
16.12.2015  (#5)
ich bin auch bei innuendo, holt euch jemanden, der sich das vor ort anschaut.
ist das am ersten foto ganz rechts wirklich holz?? dann gehört das sicher nicht so.

1
  •  Kleinermuk
16.12.2015  (#6)
Hallo,
ich hab die Bilder einmal gedreht.
Soweit man das auf den Bildern beurteilen, ist das Gewerk nicht fachgerecht ausgeführt. Das Schluchtenblech muss bis zu Dachrinne geführt werden.
Eigentlich sollte die Konstruktion des Dachstuhles die Achse der Schluchte
vorgeben. Kann es sein, dass beim Dachstuhl was nicht stimmt? Das abrinnende Wasser vom Schluchtenblech rinnt ja schon bei leichtem Regen unter die 2 letzten Dachziegelreihen. Ich habe meine Dachziegel für die Schluchten selbst geschnitten, die letzen 3 Stück links, hätte ich gleich wieder vom Dach geworfen, wenn der Schnitt so schief wäre - außerdem wurde das Blech beim letzten linken Dachziegel auch leicht angeritzt. Vielleicht kann man noch ein Bild einstellen, dass einen größeren Ausschnitt vom Dach zeigt.

Gruß
Peter

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: waschtisch fixieren