« Hausbau-, Sanierung  |

Übergang XPS Keller zu VWDS

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  jb360
18.11.2015
7 Antworten 7
7
Hallo.
Mir stellt sich folgende Frage.
Der Keller wurde mit 10er XPS gedämmt, darunter wurde Bitumen aufgetragen. Jetzt wo die Fassade fertig ist - 20er EPS Plus, im Sockelbereich Bitumen und 20er XPS - ergibt sich am Übergang zwischen 10er XPS Keller und 20er Fassade eine kleiner Spalt. Wie soll dieser abgedichtet werden.
Anbei findet ihr eine Skizze zum besseren Verständnis.
Danke für eure Hilfe.
Grüße


2015/20151118407161.JPG

  •  dyarne
  •   Gold-Award
18.11.2015  (#1)
das sockel-xps gehört keilförmig abgeschrägt, und das netz bis aufs keller-xps drübergezogen.

den spalt würde ich mit xps-streifen oder schaum ausfüllen.

abdichtung durch dichtschlämme unter putz ...

nobody4you hat hier irgendwo die wdvs-verarbeitungsrichtlinien mit allen details verlinkt...

1
  •  rainer1977
  •   Gold-Award
18.11.2015  (#2)

zitat..
dyarne schrieb: das sockel-XPS gehört keilförmig abgeschrägt, und das netz bis aufs keller-xps drübergezogen.


ja er hat halt das Problem, das die Fassade schon fertig ist. War bei mir auch so......
Bei mir sinds dann auch übriggebliebene XPS Futzerl in Verbindung mit Brunnenschaum (Wasserfest) geworden.

1
  •  MinMax
  •   Gold-Award
18.11.2015  (#3)
ich würde sockelXPS so abschrägen, dass ich sehe was ich da unten mache, sonst brauchst ja Spiegel... Dichschlämme wäre hier anzuraten, in die erste Lage kannst ja auch ein Netz einarbeiten, der den Spalt (vorher mit Schaum ausfüllen) glatt überdecken wird. Netz satt mit Schlämme überarbeiten, kein Fussel darf hinausschauen, Kapilarwirkung!

1


  •  heislplaner
  •   Silber-Award
18.11.2015  (#4)
Ganz einfach: hol dir die fassadenfirma her und lass sie das fachgerecht richten, ist ja ihr job.
Ich hoff du hast noch nicht bezahlt

1
  •  dyarne
  •   Gold-Award
18.11.2015  (#5)

zitat..
rainer1977 schrieb: das Problem, das die Fassade schon fertig ist

ah, sooo fertig.
ich dachte eher gerade geklebt...

na wenn des dem boumeester passiert wäre, herrgottsakra!

zitat..
heislplaner schrieb: hol dir die fassadenfirma her und lass sie das fachgerecht richten...

bei unserem nachbarn haben sie echt die dämmung (sanierung) auf das - ungemähte - gras gestellt.
völlig schmerzfrei, die jungs ... emoji

1
  •  MinMax
  •   Gold-Award
18.11.2015  (#6)

zitat..
dyarne schrieb: bei unserem nachbarn haben sie echt die dämmung (sanierung) auf das - ungemähte - gras gestellt. völlig schmerzfrei, die jungs ...


das finde ich eine Frechheit ... mähen hätten sie schon vorher können, oder.

1
  •  michiaustirol
  •   Gold-Award
18.11.2015  (#7)

zitat..
dyarne schrieb: na wenn des dem boumeester passiert wäre, herrgottsakra!


emoji

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Haussanierung Bj 1900 - Erfahrungen?