« Hausbau-, Sanierung  |

Dachbodendämmung / 2 verschiedene Höhen?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  riedl
  •   Gold-Award
30.9. - 5.10.2015
7 Antworten 7
7
Wir haben ein Walmdach (Kaltdach) und einen Bereich von ca. 30 Qm wo man stehen kann bei einer Dämmungshöhe von ca. 15 cm.

Wollen aber ca. 30 cm dicke Dämmplatten verlegen, nur wird es dann mit dem geradestehen schon ein bisserl eng.

Idee: den Bereich mit 30 qm mit 12-15 cm Dämmplatten versehen. Denn restlichen Bereich mit 30 cm Dämmplatten belegen...nicht begehbar.

Eine Schnapsidee oder hat das schon jemand von euch so gemacht?

  •  dyarne
  •   Gold-Award
30.9.2015  (#1)
man könnte dort pur-platten bzw resolhartschaum nehmen (wls ~022), das dämmt doppelt so effektiv wie standardplatten (wls 040), dann ist das ganze thermisch aus einem guß...

1
  •  riedl
  •   Gold-Award
30.9.2015  (#2)
Ok, danke für die Info. Preislich sicher um einiges höher als die Standardplatten, aber bei 30qm fällt das dann wohl nicht so ins Gewicht.

1
  •  riedl
  •   Gold-Award
2.10.2015  (#3)
Hab mir jetzt so PUR-Platten (puren DBV) anbieten lassen:
160+12 (PuR+Holzwerkstoff) U-wert 0.14= 53 EUR Netto

Da kommt schon was zusammen, auch wenn es nur 30-40 Qm sind die wir begehen wollen.

1


  •  altehuette
2.10.2015  (#4)
Bin froh über ein 33 Grad Satteldach, kostet natürlich mehr, dafür ist schwach die Hälfte des Dachbodens aufrecht begehbar und den Dachstuhlzangen. (190 cm) So unnütz ist dieser Raum gar nicht. Eh wissen, es darf nichts gelagert werden!emoji
Aber die Dachbodentreppe verhindert eh, dass zuviele unnütze Dinger rauf kommen! Dafür werden halt die Nebengebäude zugemüllt! emoji

1
  •  riedl
  •   Gold-Award
4.10.2015  (#5)
Satteldach hat uns nicht gefallen...Geschmackssache.

Mir war ja bewusst, das mit einem Walmdach der Platz im Dachboden eingeschränkt sein wird.
Hab auch nicht voll, diesen mit Zeugs zuzumüllen.

Die Option will ich mir zumindest offen lassen emoji

1
  •  altehuette
4.10.2015  (#6)
Mir gefällt auch ein nicht zu flaches Walmdach, nur hätte es nicht zum Nebengebäude gepasst! Kompromiss, 33 Grad Satteldach mit Schopf!

1
  •  riedl
  •   Gold-Award
5.10.2015  (#7)
Stimmt, ein flaches Walmdach ist (meiner Meinung) auch nicht schön...da kann man gleich ein Flachdach machen.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Sockel abdichten und verputzen