« Hausbau-, Sanierung  |

Tropfstreifen mit Kieselsteinen - Tiefe?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  helloween
  •   Silber-Award
12.9. - 16.9.2015
7 Antworten 7
7
Hallo,
wir möchten jetzt dann nach den Fassadenarbeiten rund ums Haus Beton-Platten (die mit Nut+Feder, heissen die Rasenkanten-Platten?) setzen, ein Flies auslegen und dann darauf Kieselsteine (z.B. Leerkies 16/32), Fels-Bruch oder sowas in der Art darauf schütten.

Wie tief macht man sowas normalerweise? Und sollte man das Unkrautvlies schon vor dem setzen der Betonplatten auslegen, dass man die Platten dann darauf setzt oder reicht es, wenn man das Vlies einfach in das dann entstandene Beet einlegt?

Was habt ihr für Füllungen verwendet? Was schaut gut aus? Was gibt es alles? Granit-Bruch oder sowas? Welche Größe/Siebung?

  •  sir_rws
  •   Gold-Award
16.9.2015  (#1)
Darf ich mich da anschliessen? - Wie soll generell der Aufbau sein? Erde, Flies, Flusskiesel? Oder soll unter dem Flies auch irgendein Geröll hin?

1
  •  atma
  •   Gold-Award
16.9.2015  (#2)
bei uns ists so gemacht worden: zuerst platten in magerbeton gesetzt, danach vlies rein und aufs vlies schotter (wir habne auch 16/32) drauf. unterm vlies ist erde und die schotterschicht ist so 20-25 cm dick. da kommt kein unkraut durch.

1
  •  sir_rws
  •   Gold-Award
16.9.2015  (#3)

zitat..
atma schrieb: zuerst platten in magerbeton gesetzt, danach vlies rein

welche Platten? Sind jetzt "Platten" unter dem Flies oder doch Erde?

1


  •  atma
  •   Gold-Award
16.9.2015  (#4)
seitlich die rasenkanten sitzen in magerbeton, unterm vlies ist nur erde.

1
  •  helloween
  •   Silber-Award
16.9.2015  (#5)
Und wie breit sollte der Streifen sein, also bis wie weit weg vom Haus? Reichen 20cm oder doch besser 30-40cm?

1
  •  atma
  •   Gold-Award
16.9.2015  (#6)
wir haben zb 80cm (weils uns so besser gfällt), dachvorsprung sind ca 50 cm.
beim nebengebäude hab ich an einer stelle 20 cm gemacht - da ist bis jetzt auch noch kein dreck drauf gespritzt. bei starkem regen machen aber 40 sicher mehr sinn als 20.

1
  •  helloween
  •   Silber-Award
16.9.2015  (#7)
Noch was anderes:

Wir haben Haus und Garage unterkellert. Die Baugrube wurde mit dem Aushubmaterial wieder verfüllt und verdichtet - obs lagenweise alle 10cm gemacht wurde - keine Ahnung. Jedenfalls stand damals eine Rammax da und wurde scheinbar auch benutzt, ich war nicht dabei.

Wenn ich jetzt nach 2 Jahren die Traufstreifen einbetoniere, setzt sich dann da noch was oder ist das bei dem geringen Gewicht nicht zu erwarten? Das soll ja schön gerade bleiben.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Flachdach Dampfsperre flämmen