« Hausbau-, Sanierung  |

Bauschutt entsorgen in NÖ ... Gutschein?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Jelly
  •   Gold-Award
18.6. - 19.6.2015
3 Antworten 3
3
Hallo an alle,

es gab ja mal so Gutscheine, wo man den Bauschutt von Häsuern die X Jahre sein mussten GRATIS entsorgen kann.

Gibts das noch irgendwie irgendwo?

Damals war ein Link dazu auf der Homepage unserer Gemeinde, aber jetzt finde ich leider nichts mehr dazu.

Vielleicht kann mir da wer weiter helfen!

Danke jedenfalls schon mal im Voraus

  •  Karl10
  •   Gold-Award
19.6.2015  (#1)
Du meinst vermutlich die Befreiung vom Altlastenbeitrag.
Voraussetzung dafür ist folgendes:

Befreit sind Abfälle aus Abbruchmaßnahmen, die auf einer Inertabfalldeponie abgelagert werden dürfen, wenn
1. die Gemeinde bestätigt, dass
a) das abzubrechende Gebäude in den wesentlichen Teilen vor 1955 errichtet wurde,
b) der überwiegende Anteil der Abbruchabfälle einer Verwertung zugeführt wurde und
2. die abzulagernde Masse, die von einer Liegenschaft stammt, 200 Tonnen nicht überschreitet und
3. der Abgabenvorteil nachweislich an den Bauherrn weitergegeben wird.
Der Nachweis ist durch eine Bestätigung der Gemeinde, in der die Abbruchmaßnahmen erfolgten, aus der ersichtlich ist, dass das abzubrechende Gebäude in den wesentlichen Teilen vor 1955 errichtet wurde und dass der überwiegende Anteil der Abbruchabfälle einer Verwertung zugeführt wurde, zu erbringen (§ 3 Abs. 3b Altlastensanierungsgesetz).
Ja, das gibts noch!


1
  •  Jelly
  •   Gold-Award
19.6.2015  (#2)
Danke für diese antwort, GENAU DAS meinte ich

also vorgehensweise?

ich geh zur gemeinde und sag, dass ich eine "befreiung vom altlastenbeitrag" benötige, weil ich ja ein bauwerk abtrage, dass vor 1955 gebaut wurde? und auch alle anderen vorgaben zutreffen???

dann hole ich mir container und müsste ja eigentlich für den bauschutt zahlen?!?!

und dann???

1
  •  Karl10
  •   Gold-Award
19.6.2015  (#3)
Tut mir leid, aber mit der praktischen Abwicklung dieser Bestimmung hab ich allerdings keine Erfahrung.
Anmerken möchte ich, dass es hier um die Befreiung vom "Altlastenbeitrag" geht. Container, Transport usw. sind sowieso klar zu bezahlen. Ich denke aber auch, eine Deponiegebühr an den Deponiebtreiber wird weiter zu bezahlen sein. Der hat ja auch nichts zu verschenken emoji
Lediglich der Altlastenbeitrag (den der Staat zur Sanierung von Altlasten bekommt) könnte wegfallen.
Erster Weg zur Gemeinde (die ja bestätigen muss) ist sicher nicht falsch. Vielleicht auch die BH kontaktieren (Zuständiger für Abfallrecht)

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Altholz günstig zu verkaufen