|
|
||
bauteilrechner - Versuchs mal mit: www.bauteilrechner.cc |
||
|
||
Dämmwerte - .. wenn Du 24 cm Steinwolle 0,035 draufgibst, dann brauchst Du sicher keine konventionelle Heizung mehr; fürs Holz wird üblicherweise Lambda 0,14 angesetzt, aber so wie´s bei meiner KLH-Hütte ausschaut ist dieser Wert auch "auf der vorsichtigen Seite". Bei Steinwolleklemmfilz: den Enfluß der Lattung nicht vergessen. Bei Steinwollplatten gibt´s das nicht, dafür kostet´s mehr. Das Konzept muss für´s ganze Haus passen, ich hab´s für mich (mühsam) mit dem PHPP gerechnet (und es scheint zu passen). |
||
|
||
geht hier auf diesen Seiten - viel einfacher und schneller, genauer ist ohnehin meist nicht nötig
http://www.energiesparhaus.at/denkwerkstatt/vws.htm oder http://www.energiesparhaus.at/denkwerkstatt/uwert.htm ,je nachdem was Du berechnen möchtest. Wenn Du genauere Daten aus einer Produktbeschreibung hast kannst Du die auch bei dieser Berechnung statt der Standardwerte verwenden. |
||
|