« Hausbau-, Sanierung  |

Lek Wert

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  MandlD
17.4.2015
5 Antworten 5
5
Hallo. Waren heute schauen bzgl holzmassiv Haus und mit unserem zweiten Anbieter der mit 50er Ziegel bauen würde.
Der mit holzmassiv meinte es sei extrem schwer einen Wert unter 20 zu erreichen.
Man braucht für die neue Förderung in Salzburg einen Wert unter 20.
Haben eine normale Bauform mit Josko Fenster holz alu.
Wollen aber (wenn Ziegel) nur mit 50er bauen und nicht Haufen Dämmung drauf klatschen.
Ist es wirklich so extrem diesen Wert zu erreichen ?
Er meinte auch man muss den Keller abdämmen

  •  ENB
  •   Gold-Award
17.4.2015  (#1)
Mit Ziegel wird es schwer werden, aber 10cm Holzmassiv mit 24cm Dämmung drauf, wird sich schon ausgehen und spart dabei noch 15cm Wandstärke!!
Wo willst du bauen???

1
  •  Richard3007
17.4.2015  (#2)
Ist nicht 50er Ziegel mit eingeblasener Steinwolle Passivhaustauglich?

http://www.wienerberger.at/porotherm-50-w.i-plan.html?lpi=1366058547963
gibt es bestimmt auch von anderen Herstellern.

1
  •  MandlD
17.4.2015  (#3)
Wird sich schon ausgehen hört sich ja auch schon hart an :)

Wie kann man den Wert 20 vorschreiben der laut mehrere poliere , Tischler ... Unsinnig ist?

Okay 10 massiv und welche Dämmung ? Unser Tischler Anbieter nimmt Holzfasser oder Flocken einblasen.
Kann ja nicht sein wer soll Dan diese Förderung in Anspruch nehmen können wenn man schon einen 50er verwendet oder mit Holz baut -.-

1


  •  MandlD
17.4.2015  (#4)
Ps bauen in Salzburger Land (köstendorf)

1
  •  Zigi
17.4.2015  (#5)
Schau dir doch mal den Liatop 50 an, 50er "Ziegel" mit integrierter Dämmung.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Baufirmen Erfahrung in Baden und Mödling