« Hausbau-, Sanierung  |

Erste Kalkulation

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  MandlD
22.2. - 8.6.2015
9 Antworten 9
9
Hi Leute.
Wollen nächstes Jahr im Frühjahr bauen und holen gerade ganz viele Angebote für alles mögliche ein um zu sehen ob es auch wirklich machbar ist bzw in welchen ausmaß :). Einreichplan ist schon fertig.
Nun wollte ich mal fragen ... Gibt es eine sonst Checkliste was man alles beachten muss ?

Wir haben jetzt mal :

Küche
Bad
Installation
Elektriker
Zimmerer
Dachdecker
Maurer ink Keller
Estrich
Trockenbauer
Fenster ink Montage (und Beschattung)
Böden
Fliesen
Heizungsanlage ink Kollektoren und Montage
Hab ich etwas großes vergessen?
Natürlich Kleinvieh macht auch Mist aber mal die Hauptpunkte für eine kleine vorkalkulation.
Natürlich sind alle Punkte oben ink Montage bzw selbst Regie.

  •  j.schneeweiss
  •   Gold-Award
23.2.2015  (#1)
Hey Leute - nicht bös sein - aber das ist das bau-FINANZIERUNGSforum - und nicht das BAUforum
Dafür haben wir ja ein BAUforum emoji

Bitte thread verschieben lassen - beim ändere thread unweit darunter von asdf ist's eigentlich das selbe - ich hab ja da noch nichts gesagt weils ja wurscht ist wenn man sich mal vertut - aber wenn sich das jetzt häuft dann verschwimmt das zu viel - außerdem sind dort drüben mehr Leute die sich mit Baukosten beschäftigen aber weniger mit finanzierungen - die verirren sich weniger hier her genauso wenig wie ich mich da rüber verirr emoji

Also ernst deine Kosten hast und wissen willst wie sie finanziert werden sollen dann bist hier wieder richtig *gg*
Lg Jochen

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo j.schneeweiss, kostenlos und unverbildlich kann man Kredite auf durchblicker.at vergleichen, das hilft auch das Angebot der Hausbank besser einschätzen zu können.
  •  energiesparhaus
  •   Dieses Logo kennzeichnet einen Beitrag des energiesparhaus.at-Teams
23.2.2015  (#2)
Thread ins Bauforum verschoben

1
  •  I-Viertler
23.2.2015  (#3)
Also auf den ersten Blick:
- Innentüren
- Haustüre
- Verputzen (Innen-Außen)
- Finanzierungkosten
- Anschlußgebühren (Kanal, Strom, Straße,...)

1


  •  Innuendo
  •   Silber-Award
23.2.2015  (#4)
So sah meine Kostenaufstellung aus:

Einreichplan
Energieausweis
Baubescheid/Bauverhandlung

Aufschliessung
Anschlussgebühr Strom
Erdkabel 70 m 4x50 ALU
Anschlussgebühr Wasser
Anschlussgebühr Kanal

Erdarbeiten/Aushub
Rohbau Haus & Carport
Kellergeschoss
Erdgeschoss
Obergeschoss
Innenwände
Carport + Rest OG
Steinmauer
Flachdach+Spengler
Flachdach Isolierung/Folie
Flachdach
Spenglerarbeiten
Gipsinnenputz
Fenster + Beschattung & Haus-Kelleraussentüre
Anzahlung Fenster
Fenster Montage
Fenster Endrechnung
Fensterbretter aussen
Elektro Rohinstallation
Elektro BUS Komponenten
Installateur/Sanitärgrundinstallationen/FBH
Kanal und Kleinmaterial
Luft WP WP [Wärmepumpe] + 300L Boiler + E-Patrone
Estrich + Schüttung
Aussenkamin
Aussenputz + VWS
Lärchenholzverschallung

Parkett
Parkett Verlegung
Fliesen
Fliesen Verlegung
Kaminofen
Decken Spachteln
Malerarbeiten+Farben
Fensterbretter innen
Fensterbretter Montage
Glasgeländer Stiegenhaus+Duschwand
Innentüren
Montage Innentüren
Bad/Sanitär
Bad/Sanitär
Wanne
Infrarotkabine
Küche + E-Geräte
Küche + E-Geräte
Anzahlung Küche

Einrichtung
Terrasse + Belag
Einfriedung
4 Gabionen Carport
Beleuchtung
Haustechnik (LAN/WLAN)
Sonstiges




1
  •  Innuendo
  •   Silber-Award
23.2.2015  (#5)
Vlt kann ja jemand etwas für sich verwenden
Und so der Ablaufplan:

Einreichplan
Energieausweis
Einreichung
Angebotsausschreibung
Bauverhandlung
Baubescheid
Vergabe
Finanzierung

Küchenplanung
Badplanung
Detailpläne Elektro & Sanitär

Erdarbeiten
Gründung
Schnurgerüst
Erdungsband
Bodenplatte inkl. Anschlussleitungsdurchführungen
Bodenplatte horizontal abdichten
Keller Wand- und Deckensegmente
Keller E-Leitungen Decke
Keller Betonfüllung
Keller Abdichten und Isolieren
Keller Hinterfüllen
Steinmauer Osten
EG Bodenplatte erdberührt
Mauern EG
Elektroleitungen in Deckenschalung/Fertigelementdecke verlegen
Decke betonieren
Stiege
Mauern OG
Elektroleitungen in Deckenschalung/Fertigelementdecke verlegen
Decke betonieren
Innenwände
Flachdach Abdichtung Isolierung
Grobe stemmarbeiten für Leitungswege
Sanitär rohinstallation vor putz inkl. druckprobe
Elektro rohinstallation mit rohren und dosen vor putz inkl. alle leitungen einziehen
Flachdach Isolierung + Folie
Anschlussleitungen graben und legen
Fenstereinbau
Sonnenschutz montieren
Innenputz
(1 woche pause)
Kontrolle der horizontalabdichtung, beschädigte punkte nochmals bitumenmatten aufflämmen
Elektroleitungen entlang den boden kontrollieren
Bodendämmung/Schüttung
FBH-matten und rohre legen
FBH-druckprobe
Estrich
während Estrich-trockenarbeit:
Heizung-endinstallation (in erster woche)
Aufheizprogramm estrich
Elektroleitungen entlang fassade f. Terassensteckdose, Aussenlicht etc. legen
Stromkreise testen
Estrick trocken (ca. 4-6 wochen nach einbringen):
Decke Malen/Spachteln
Sämtliche malarbeiten
Innenfensterbänke
Steckdosen/Schalter ohne rahmen montieren, abzweigdosen klemmen
Sonnenschutz-elektrik anschließen
Fliesenlegarbeiten
Elektro Komplettierung
Glasgeländer Montage
Sanitär-armaturen
Parkettboden legen
Küchenmontage
Heizung programmieren, detaileinstellungen, etc.
Kaminmontage
Frühling/Sommer
Terrassen-, Podest und weitere Fundamente
Fassade
Spenglerarbeiten
Attika Fertigstellen
Terrassen-aussenarbeiten
Bei Bedarf auch als xlsx mit jeder menge anderer Tabellen. Bitte PN mit mail Adresse. Alles ohne Gew(e)ähr. emoji

4
  •  Kersch
23.2.2015  (#6)
Nur eine frage warum baut man die Innenfensterbänke nicht schon vor dem Innenputz ein?

Lg

1
  •  Innuendo
  •   Silber-Award
23.2.2015  (#7)
Je nach Vorliebe. Mir gefällt die nicht eingeputzte Optik um einiges besser. Haben aber auch sehr dünne und puristische Fensterbänke.

1
  •  MandlD
4.6.2015  (#8)
Hi :D hol meinen alten thread wieder mal raus anstatt einen neuen zu machen :P

Klar jetzt nicht ganz leicht zu sagen weil ihr nicht wisst was in den Leistungsumfängen drinnen ist ...

aber geht mir eh mehr um Kosten an die man nicht gleich denkt,
klar Garten und Garage gehen ab aber de brauchen wir nich sofort.
Keller und Aushub auch nicht dabei weil das (gott sei dank) von den Schwiegerleuten übernommen wird :)
Kosten dafür angenommen : 50.000 (aushub und keller)

Aber zurück zum Thema :


2015/20150604286296.JPG

Ausmalen ist in der Kalk. nur das material für weiss ausmalen und malen es selber.
Das selben bei Böden und fliesen die wir selber verlegen habe mit ca 40€ den qm gerechnet und jeweils 20% verschnitt.

1
  •  chris84
8.6.2015  (#9)
wie du selbst erwähnst ist das hinsichtlich der Leistungsumfänge nicht so einfach zu beurteilen, daher einfach eine taxative Aufzählung was mir noch so in den Sinn kommt:

Anschlussarbeiten (Kanal, Strom,...), ggf. Zufahrt, Haustüre, Terrasse (Fundament, Belag, Überdachung), Alarmanlage, Zaun, ggf. Tor, Sickerschacht, Innen-/Außenputz, ggf. Stützmauer, Wäscheschacht, Beleuchtung...

folgendes scheint bei deiner Kalkulation (Leistungsumfänge) schon eingerechnet zu sein:
Verfuhr, Rollierung, Fenster inkl. Satinato und ESG (bei Bedarf), Rollladen/Raffstores inkl. Insektenschutz und Steuerung, Dach und Spenglerarbeiten, Anschluss und Montage der PV-Anlage ...

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Haupt wasseranschluss