« Hausbau-, Sanierung  |

Wimberger AleaHaus

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  chrisnininiklas
21.2. - 24.2.2015
21 Antworten 21
21
Hallo.
Bin über das alea Haus gestolpert .
Ich Suche reine Erfahrungen darüber.

Stimmt es das hier Fundamentplatte sowie die Grabungen und eine Küche dabei sind?
Ist das nur bei Schlüsselfertig oder bei belagsfertig auch?

Bei der 120 m2 Version wie sieht da der Grundriss aus?
War schon jemand dort zufällig?
Wieviele kinderzimmer?
Gibts das mit 3 kinderzimmer auch?
Lässt sich die dachform durch walmdach ersetzen?

Bitte um erfahrungsberichte wer schon dort war bezüglich Beratung.
Und vorallem zwecks Grundriss.
Finde ich sowieso komisch das der nicht einsehbar ist oder?

Danke für eure antworten.

Liebe grüße

  •  riedl
  •   Silber-Award
22.2.2015  (#1)
Schau mal hier, da gibt es schon einen Thread:
http://www.energiesparhaus.at/forum/36940

Finde auch komisch, das die keine Grundrisse herzeigen.

1
  •  Andrew91
  •   Silber-Award
22.2.2015  (#2)
Wir haben mit Wimberger gebaut (aber kein Ales Haus).

Ev. Fragen werden gerne beantwortet.

LG

1
  •  chrisnininiklas
22.2.2015  (#3)
Sonst keiner Erfahrungen dazu ?

1


  •  Ziegelrot
22.2.2015  (#4)
@Andrew91
Hallo Andrew, in deiner Galerie habe ich nachfolgendes Bild gesehen. Wurde diese Mauer von euch selbst erstellt oder von Wimberger?
Das von der Norm geforderte Überbindmaß von 40%*Steinhöhe wird hier klar nicht eingehalten. Wimbergerqualität sollte nicht so aussehen.


2015/20150222252422.JPG


1
  •  Andrew91
  •   Silber-Award
22.2.2015  (#5)
Mauer wurde von Wimberger erstellt.

Was bedeutet 40% Steinhöhe!?

Bitte um eine Erklärung (für Laien) - Danke.

1
  •  Ziegelrot
22.2.2015  (#6)
Die Ziegel sollten bei übereinanderliegenden Reihen einen Versatz, z.b. bei 25cm Ziegelhöhe, von 10cm (25*0.4)aufweisen. Hier auf dem Foto etwa 4-5cm??

1
  •  Andrew91
  •   Silber-Award
22.2.2015  (#7)
Ja - und hat das nun irgendeinen Nachteil?

Danke!

1
  •  Ziegelrot
22.2.2015  (#8)
Da fragst am besten den Normenersteller, wozu braucht es dann eine Norm?
Erdbebensicherheit, Rissfreiheit, .......
Ein richtiger Maurer sieht einen solchen Fehler auf den ersten Blick und ein Lehrling lernt dies in den ersten Berufsschultagen.


1
  •  Weichmann
23.2.2015  (#9)
Wir hatten vor mit Wimberger das ALEA-Haus zu bauen: Grundriss muß eingehalten werden. Erdarbeiten nicht dabei, Bodenplatte- Preise so wie angegeben - nicht dabei, nur mit entsprechend hoher Aufzahlung. Küche sowieso nicht, obwohl angeführt!!Das alles herauszufinden hat uns leider viel Zeit gekostet. Insgesamt können wir sagen, das die Angebotserstellung nicht transparent ist. Nur wenn es einem/r Bauherren/in
egal ist, ob sie Tausende von Euro mehr oder weniger bezahlen, die kaum nachvollziehbar sind wofür - würde ich das Haus empfehlen.

1
  •  BK1982
  •   Gold-Award
23.2.2015  (#10)
@ Weichmann - Und wie begründet Wimberger, dass Küche und Erdarbeiten nicht dabei sind, obwohl großartig geworben wird, dass das alles inkludiert ist?

1
  •  chrisnininiklas
23.2.2015  (#11)
Hallo @ weichmann
Hab heute angerufen und der Herr hat mir erklärt das die Platte vollständig dabei ist sowie Küche auch?!?
Irgendwie ist das alles komisch.
Erarbeiten sind dabei aber nicht alles hat er gesagt .

Hmmm sehr sehr kompliziert obwohl das was man wirbt sollte man doch hergeben oder nicht ?
Lg


1
  •  Schwedenbombe
  •   Gold-Award
23.2.2015  (#12)
da gabs schon vor kurzem einen thread bezgl. alea haus... war nicht so positiv für die angebotsphase.

den plan bekommst du nur bei einem vorort termin zu gesicht. zumindest war es bei uns so. das ganze hin und her, weg und dazu, trägt dann meist auch nicht viel zur aufklärung bei.

meine persönliche meinung: einen einfachen grundriss mit wenig qm hat man bald mal selbst oder mit einem planer erstellt und das von einem gewöhnlichen baumeister (vermutlich) um einiges günstiger...

die logik ist wohl ähnlich wie bei fertighäusern. das paket wie beschrieben ganz interessant, aber wehe man hat abweichungen oder ergänzungen

1
  •  Weichmann
23.2.2015  (#13)
Nachdem wir auch auf die Küche bestanden haben, wurde uns mitgeteilt, dass dies ein Irrtum ist. Die Bodenplatte wäre um das 3 fache teurer geworden als angegeben!!Erdarbeiten machen sie grundsätzlich nicht. Kann mir nicht vorstellen, dass ein Berater das anbieten kann und ein anderer nicht. Wenn ja, halte ich es nicht für seriös. Du kannst Dir unseren thread ansehen, steht alles drinnen, was wir über ALEA herausgefunden haben. Bilde Dir selbst eine Meinung. Lg

1
  •  chrisnininiklas
23.2.2015  (#14)
Ja danke @weichmann ,

Werde morgen nochmal nachhacken genauso zwecks Grundriss und so.
Kann ja echt nicht sein das der mir heute sagt jaja alles dabei und sowas .

Aber ich glaub das das ganze irgendwie echt komisch ist und wir sicher woanders besser aufgehoben sind.

LG



1
  •  rainer1977
  •   Gold-Award
24.2.2015  (#15)

zitat..
Schwedenbombe schrieb: den plan bekommst du nur bei einem vorort termin zu gesicht.


Spätestens dann sage ich dem lieben Berater, er soll sich seinen Plan schön klein zusammenrollen und in den A.... stecken. Es gibt genügend andere FTH FTH [Fertigteilhaus] Firmen....

zitat..
chrisnininiklas schrieb: Hmmm sehr sehr kompliziert obwohl das was man wirbt sollte man doch hergeben oder nicht ?
Lg


er gibt dir das eh, nur bezahlen musst halt. Vielleicht ist die Küche gratis, dafür kostet die Platte gleich mal 10.000 mehr. Glaubst wirklich es schenkt dir jemand die Küche oder die Bodenplatte??
Vergiss es....

1
  •  dyarne
  •   Gold-Award
24.2.2015  (#16)

zitat..
Andrew91 schrieb: Mauer wurde von Wimberger erstellt...


na das bild werdens nicht in ihren prospekt geben.
unglaublich daß da eine firma tätig war ... emoji

1
  •  Andrew91
  •   Silber-Award
24.2.2015  (#17)

zitat..
dyarne schrieb: na das bild werdens nicht in ihren prospekt geben.
unglaublich daß da eine firma tätig war ...


Naja - zumindest kann ich dadurch bisher keine Nachteile entdecken.

Keine Risse oder dergleichen.



1
  •  dyarne
  •   Gold-Award
24.2.2015  (#18)
wird schon nix passieren solange ihr kein erdbeben habts ... emoji

ich finds nur kaum zu glauben daß sowas bei einer firma vorkommt, weil das jeder maurerlehrling - wie ziegelrot schreibt - am ersten tag lernt.

und es ist ja kein ausrutscher, sondern die ganze wand ist so gemauert - vielleicht sogar absichtlich weil er sich das ziegel halbieren für den anfänger sparen wollte...

wenns da eine externe bauaufsicht gibt wird diese wand nicht abgenommen, dann heißt es rückbau.

mir ist's bei meiner garage in einer reihe nach dem fenster passiert. aber ich hab zum ersten mal gemauert und bin kein profi.

wobei: deiner war auch keiner ... emoji

das hamma davon daß die kinder heute nimma lego spielen ... emoji

1
  •  rainer1977
  •   Gold-Award
24.2.2015  (#19)
Der Übergang Keller zur 1. Ziegelreihe wurde aber hoffentlich noch abgedichtet (geflämmt)?!?

1
  •  chrisnininiklas
24.2.2015  (#20)
Naja wie man hier sieht ist wohl die Qualität auch nicht die Beste.
Also ich interessiere mich nun eher nicht mehr für das Alea oder dergleichen emoji
Alleine schon deswegen das man nichtmal den Grundriss sieht interessiert mich schon nicht mehr und eben das nix Preisgegeben wird hat mich eigendlich eher mehr abgeschreckt als neugierde gebracht.



1
  •  Andrew91
  •   Silber-Award
24.2.2015  (#21)

zitat..
dyarne schrieb: wird schon nix passieren solange ihr kein erdbeben habts ...


Ja - hoffentlich... emoji

zitat..
rainer1977 schrieb: Der Übergang Keller zur 1. Ziegelreihe wurde aber hoffentlich noch abgedichtet (geflämmt)?!?


Ja zumindest wurde eine Bitumenfolie darunter gelegt.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Rhombusschalung bzw. Mauerwerksaufbau