« Hausbau-, Sanierung  |

Baumeister, aber welchen?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  max8291
19.2. - 7.3.2015
8 Antworten 8
8
Hallo liebe Forum-Mitglieder,

meine Frau und ich sind grad mitten in der Planungsphase und haben ABSOLUT keinen Plan was wir mit den ganzen Eindrücken der diversen Firmen anfangen sollen...
Wir wollen unbedingt ein Massivbau-Haus mit Erdwärme und in etwa 150qm Wohnfläche. Mit welchen Baumeistern oder Fertighausfirmen habt ihr gute Erfahrungen gemacht bzw. waren auch preislich i.O.? Ist es günstiger mit Baumeistern zu arbeiten als mit Köberl, Kötz etc.?

DANKE im Voraus und LG Markus emoji

  •  silverblue
  •   Silber-Award
19.2.2015  (#1)
Hallo Markus!

Ich kann die letzte deiner Fragen leider nicht beantworten - ich weiß nur, dass es als arbeitender Familienvater mit berufsbegleitendem Studium auch mit Generalunternehmer wahnsinnig stressig war, ein Haus zu bauen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich die Vergabe bzw. Koordination nebenbei geschafft hätte, weil auch so genug zu tun war.

Wir haben eben mit einem steirischen Generalunternehmen gebaut, das ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann. Haben auch ein 150qm Massivhaus mit Erdwärme südlich von Wien und die Bauphase war sehr ok, was den BM betrifft Er hatte alles im Griff und hat mir auch bei diversen anderen Gewerken noch weitergeholfen was Preis und Empfehlung betraf. Sind Jänner 14 eingezogen und ich habs noch nicht bereut. Mittlerweile hat der BM auch noch das Haus eines Freundes und das Haus meines Nachbarn gebaut. Auch alles ohne Probleme. Und er baut jetzt ab März in unserer Siedlung das nächste Haus - Nummer 3 nebeneinander quasi - ich denke das sagt alleine schon genug über die Qualität der Firma aus.

Alles Gute für euer Vorhaben.

LG Silverblue

1
  •  Shelby
  •   Silber-Award
20.2.2015  (#2)
Wo plant ihr zu bauen?

1
  •  max8291
20.2.2015  (#3)
Danke für die ersten Infos.

Ich kann mir vorstellen, dass es bei dir stressig war silverblue, ich hab zwar kein Studium nebenbei, Familienvater und berufstätig bin ich jedoch auch...Verrätst du mir welchen BM du gehabt hast? Wir haben zuerst überlegt ob wir nicht vieles in Eigenarbeit machen und uns so Geld ersparen, aber ich glaube nicht dass das in der Qualität und in der Zeit möglich ist. (Möchte nicht 1,5 Jahre bauen...)

@ shelby: In St. Lorenzen im Mürztal

LG Markus

1


  •  Schwedenbombe
  •   Gold-Award
20.2.2015  (#4)
1,5 Jahre ist jetzt auch nicht soo sonderlich lange. Vermutlich liegen die Bauzeiten zwischen 8 und 12 Monaten irgendwo.

Also bei uns war es so, dass wir schon bei den Gesprächen oft gewusst haben, ob wir die "Chemie" passt oder nicht. Dann spielt auch noch der Preis eine Rolle, was er anbieten kann / und will.

Am Besten du hörst Dich in Deiner Region mal um wer gute Referenzen hat und wer empfohlen wird. Dann gehst du mal hin zum beschnuppern. Wie gesagt da sieht man schon mal ob das so gar nicht harmonieren will.
Wir hatten 5 Baumeister (große und auch regionale) und haben uns letztlich für einen regionalen entschieden, belagsfertig bis auf ein paar Gewerke die haben wir selber vergeben. Bei manchen kam es nur zu einem Erstgespräch, das hat schon gereicht... Letzlich blieben zwei regionale im Rennen und da entschied da so einen Mischung aus Preis und Bauchgefühl.

Chemie hat gepasst, der Preis auch und vor allem die Referenzen waren durchwegs sehr gut.

Haben es bis dato auch nicht bereut... (sind gerade mit Estrich durch und Fassade wäre das nächste)

1
  •  silverblue
  •   Silber-Award
20.2.2015  (#5)
Hallo Markus,

ja gerne, ich schick dir näheres per PN.
Edit: Kann ich leider nicht, da du keine PN empfangen kannst.

Wenn du magst kann ich dir ein paar Highlights telefonisch geben, dazu müsstest du mir deine Nr per Mail an mr_2(at)gmx.at schicken, ich meld mich dann bei dir.

LG Silverblue

1
  •  max8291
21.2.2015  (#6)
Hab dir ein Mail geschickt Silverblue :)

LG Markus

1
  •  BAU2014
23.2.2015  (#7)
ich hatte einige entscheidungskriterien:
- hab ich jemanden im bekanntenkreis? in meiner vorstellung hab ich dadurch den besseren preis (stimmt leider nicht immer....auch letzlich bei mir nichtemoji)
- wie lange ist der schon im geschäft? wieviele fixe angestellte? daran kann man abschätzen ob es sich für die firma auszahlt wegen einem verpfuschten haus in konkurs zu gehen. (je nach möglichkeit ist da auch ein blick in die jahresbilanz gut)
- passen die vorstellungen zu deinen? also hauptsächlich ob der preis und die bauzeit passt.
- kann ich mir vorstellen in den nächsten wochen oder monaten (je nach auftragsmenge) intensiv mit dem ansprechpartner zusammen zu arbeiten. erreichbarkeit, persönliche empathie, fachwissen,... es wird immer wieder themen geben. nur haus bestellen und einige monate später mit dem schlüssel hinfahren ist eher unrealistisch. ist natürlich eine frage des geldes, ganz ohne bauherren geht es aber auch bei flick, mateschitz und co nicht.
ich war bei meinem rohbau mehr oder weniger immer anwesend. trotzdem gab es messfehler, ausführungsdetails, verbesserungsvorschläge, upgrade´s,... da ist der auftraggeber gefragt. mein nachbar hat, im gegensatz zu mir das "komplettpaket" gekauft. hat ihn einiges gekostet. trotzdem ist er jeden abend zum nachmessen und kontrollieren vorbei gekommen. bauverzug hat es dann auch noch gegeben. vieles hängt aber auch von glück oder unglück ab. z.b. ist beim betonieren der beton in ein kanalrohr geflossen. zum glück ist er gerade in diesem moment auf die baustelle gekommen. die wollten nur mit dem schlauch ein wenig spülen und gut ist es. er hat dann nach einer kamerafahrt verlangt und siehe da: jede menge beton war noch im rohr. also besser anwesend sein.
beim hausbau gibt man locker mal ein 10jahresgehalt aus. da muss man sich die zeit nehmen auch wenn der meiste urlaub drauf geht. ein neues auto kostet "nur" 1jahresgehalt und hällt nie wirklich lang, aber man nimmt sich vergleichsweise viel zeit.

lass dir zeit bei deiner auswahl, mit dem baumeister fängt es an und kann viel schief gehen. aber es kann auch der beginn einer neuen lebenquallität sein.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo max8291,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Baumeister, aber welchen?

  •  silverblue
  •   Silber-Award
7.3.2015  (#8)
Wir haben mit der Fa. Ziegelmassiv Meinhaus aus Graz gebaut und wohnen nun schon über ein Jahr im Schmuckstück. Alles war perfekt, mittlerweile haben auch ein Freund und mein Nachbar mit der Fa gebaut - auch alles super gepasst. Bei anderen Nachbarn ist am kommenden Montag Baubeginn, Planung und Ausführung top und der Chef, Thomas Eggbauer, ist immer hilfsbereit und zuvorkommend. Außerdem versteht er was von seinem Geschäft.

Wer nähere Infos will kann sich gerne an mich wenden - ich denke brave und anständige GUs darf man ruhig auch anständig weiterempfehlen.

LG Silverblue

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Terrassendach oder Überdachung