Ethanol Kamin Erfahrungen
|
|
||
ich hatte in der alten wohnung einen. leider hab ich nie ethanol gefunden welches tatsächlich nicht stinkt. wobei ich mich an den geruch schnell gewöhnt hab, meine bessere hälfte sowie der juni9or haben aber über kopfschmerzen und brennende augen genervt. also ist der bald wieder gestorben. die flamme ist nicht so schön wie bei einem echten kamin aber sie wärmt ein wenig. immerhin fehlt der teil der am meisten wärme abgibt: die glut. besorgt euch einen einfachen kleinen tischbrenner und verbrennt darin verschiedenes ethanol. wenn euch der geruch nicht stört oder sonst keine befindlichkeiten auftauchen ist er besser als kein kamin. ![]() |
||
|
||
Wir haben bis jetzt auch noch kein Ethanol gefunden, welches nicht stinkt.
Schade, wäre sonst ganz nett. Trotz Lüftung riecht man sofort dass der Ethanolofen brennt wenn man das Haus betritt. |
||
|
||
danke euch beiden.
den tip mit dem tischkamin finde ich klasse. Tom der sehr geruchsempfindlich ist |
||
|
||
|
||
hallo mossoma!!!!! ich hab mich soeben neu im Forum angemeldet, da ich deine Forenbeiträge gelesen habe und wir ebenfalls ein Berger Flexible bauen möchten. ist es hier möglich auch private nachrichten zu versenden. glg aus der Steiermark. |
||
|
||
ich denke du musst länger mitglied sein bis pn freigeschaltet werden.
du kannst mir unter mossoma ät hotmail.com schreiben. lg tom |

Nächstes Thema: Von der LWB bis EWP m Grabenkollektor