« Hausbau-, Sanierung  |

Schalldämmung der Zwischengeschossdecke

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Viper2000
9.2.2015 0
0
Liebes Forum,

ich habe eine Frage zur Schalldämmung einer Zwischengeschossdecke im Holzständerwerkhaus (KfW 70). Unser Haus bekommt im Erdgeschoss eine abgehangene Decke als Gipskartonplatten. Die Sparren der Zwischengeschossdecke (24cm stark) werden also später nicht sichtbar sein. Im Obergeschoss ist ein 15cm Fußbodenaufbau mit Trittschall, Fußbodenheizung und schwimmendem Zementestrich vorhanden. Unser Architekt meint, dass eine Dämmung der Sparren der Zwischengeschossdecke mit Mineralwolle im Verhältnis zu den Kosten bezüglich schalldämmugn nichts bringen würde da der Trittschall ausreichend durch den Fußbodenaufbau im OG vorhanden wäre. Ist dies so korrekt oder sollte man bevor die Decke geschlossen wird doch noch die Zwischeräume der Sparren dämmen? Und falls ja in welcher Stärke sollte eine Dämmung eingebracht werden bei 24cm starken Sparren?

Über Hilfe, Hinweise und Tips wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße aus dem Breisgau!


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Preisbereich für Einziehen von I-Träger