« Hausbau-, Sanierung  |

Fensterangebote

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  WaltWhite
25.1. - 27.1.2015
9 Antworten 9
9
Hallo,
bin gerade dabei Fensterangebote einzuholen. Mir liegen vier Angebote vor, wobei drei davon preislich in etwa gleich auf liegen, das vierte Angebot um etwas mehr als 30 % (!) darüber.

Hier mein Fensterbedarf:

1 Fenster 4000x1010 3-teilig DK-Fix-DK - Kunststoff/Alu
1 Fenster 1260x1010 2-teilig DK-Fix - Kunststoff/Alu
1 Fenster 1260x1010 2-teilig DK-Fix - Holz/Alu
1 Fenster 490x1010 1-teilig DK - Kunststoff/Alu
2 Fenster 2010x1010 2-teilig DK-Fix - Kunststoff/Alu
1 Fenster 885x2000 2-teilig DK-Fix - Kunststoff/Alu
1 Fenster 490x1010 1-teilig DK - Holz/Alu
1 Fenster 4000x1010 2-teilig DK-Fix - Holz/Alu
2 HST HST [Hebeschiebetür] 3950x2010 2-teilig HST HST [Hebeschiebetür]-Fix - Holz/Alu
2 Fenster 1060x490 1-teilig DK - Kunststoff/Alu

Alle Angebote beinhalten 3-fach-Verglasung mit nicht wärmeleitenden Abstandshalter, der Uw-Wert liegt bei allen Anbietern bei ca. 0,8 m2k, alle Angebote mit 3-Dichtungssystem.

Gläser/Preise:
Angebot 1: Ug 0,6 4b/16/4/16/b4, Angebotspreis: 24k
Angebot 2: Ug 0,6 SWS 0-5XL/34, 05-34-XL70/5, Angebotspreis: 31k
Angebot 3: Ug 0,6 4/14/4/14/4 mit Argon, Angebotspreis: 24k
Angebot 4: Ug 0,5 3-fach 48mm besch. Klarglas 22b.2(VSG)/18Ar/3/18Ar/b4 (3GV, 0,5W/m2.K, 34dB, Angebotspreis: 24,5k

Alle Anbieter sind namhafte Fensterhersteller, Preise sind incl. Montage, bisher wurde noch nicht nachverhandelt.
Meine Fragen:

1. Sind die Angebote fair kalkuliert?
2. Welche Rabatte sind handelsüblich und hier noch zu erzielen?
3. Wie soll mit dem teuren Anbieter verfahren werden?
4. Was verbirgt sich hinter den kryptischen Kürzeln für die angebotenen Glasvarianten?

Vielen Dank für die Einschätzung

  •  Andrew91
  •   Silber-Award
25.1.2015  (#1)
Was willst Du hören wenn Du uns nicht mitteilst von welchen Firmen Du welche Angebote erhalten hast...

emoji

1
  •  nereug
25.1.2015  (#2)
Angebot 4 hat den besten Ug Wert und sogar ein VSG Glas.

Das ist das einzige was mir auffällt. Wenn man das mit einrechnet, dann sind die 0,5k Unterschied ein Geschenk. Bei Angebot 4 liegt der Uw damit fast bei 0,7!

1
  •  WaltWhite
25.1.2015  (#3)
Hier die Anbieter

Angebot 1: actual Matrix-F-line/Cubic-F-line kombiniert, Superkälteblocker
Angebot 2: josko Topas/Platin 82 kombiniert, AH Edelstahl schwarz (Favorit wg. Design)
Angebot 3: Kneer Südfester AHF 95 classic/Schüco Thermo 6 TopAlu "Classic" Corona SI82 kombiniert (nicht der Favorit, da leicht unterschiedliche Außenansichten!)
Angebot 4: internorm KF410 studio/HF310 studio kombiniert, ISO-Abstandshalter

Die Holz/Alu-Elemente sind aus Fichte lasiert bzw. geölt.
Alle Fenster haben verdeckte Beschläge.

1


  •  Innuendo
  •   Bronze-Award
26.1.2015  (#4)
1. Denke die HST HST [Hebeschiebetür] sind die Preistreiber. Würde mal separat vergleichen.
2. Bei Josko gibts diesen Sammelrabatt. Hab deswegen Haustüre und Innentüren mit genommen. Trotzdem kann man noch ein wenig raushandeln oder z.b ein noch besseres System ohne Aufpreis bekommen z.B. Platin Serie oder eine laufende Aktion mit einbeziehen.
3. Verhandeln, verhandeln und auch die Montage vergleichen. Bei mir war im Endeffekt der teuerste dann gar nicht mehr so viel um. Wegen der Optik und der Kombinierbarkeit (Holz/Alu u. Kst Alu) war mir der Aufpreis das wert.

1
  •  WaltWhite
26.1.2015  (#5)
@ innuendo

ich würde zustimmen, wenn sie Recht hätten

Preise HST HST [Hebeschiebetür]; jeweils netto
4,5k (Ang. 1 actual)
6,7k (Ang. 2 josko)
5,8k (Ang. 3 kneer)
6k (Ang. 4 internorm)

Zwar unterscheiden sich die Preise sehr, allerdings sind sie nicht allein der Grund für die große Abweichung von Angebot 2 ggü den anderen.

Montagekosten liegen bei Ang. 1+2 mit ca. 3,5k netto gleichauf, bei Ang. 3 u. 4 sind sie im Fensterpreis verrechnet. (damit relativieren sich die Kosten für die HST HST [Hebeschiebetür] bei Ang. 3 u. 4 natürlich. Rechne ich aber bei den Einzelposten den Montageanteil gem. Ang. 1 u. 2 heraus, ergeben sich die gleichen Montagekosten, was ja wiederum den fas identischen Endpreis erklärt.

Ich versteh nicht ganz, was mit der Platinserie von josko gemeint ist? M. E. gibts Platin nur in Holz/Alu (Platin 82/Passiv). Wieso soll diese günstiger sein. Mein Angebot beinhaltet Platin 82 u. Topas, lt. Hersteller das "Einsteigermodell".

MfG



1
  •  nereug
26.1.2015  (#6)
Also nur das platin passiv ist technisch mit dem HF310 von Internorm vergleichbar und auch der Edelstahlabstandhalter kommt nicht auf den KST ran!

Also dann sind die Angebote nur vom Design gleichwertig. Rahmen und Flügel flächenbündig. Glas flächenversetzt zu Flügel.

Aber technisch ist das der berühmte Vergleich zwischen Äpfel und Birnen.

1
  •  heinzi
  •   Gold-Award
27.1.2015  (#7)
rein wirtschaftlichmüsstest du vermutlich die hebe schiebetüren von actual und die fenster von internorm nehmen? das josko würde ich wegen überteuerung ausscheiden, und die deutschen fenster, eventuell auch? ich würde mir überlegen komplett alle fenster in holz alu zu machen. ich denke bei actual hast du da einen guten preis! eventuell würde ich mir noch ein holz/alu angebot, royal+ von lagler(rekord) machen lassen?

1
  •  Freakphil
27.1.2015  (#8)
Hier fehlt mir...Rekord - ein österr. Qualitätsanbieter der bei uns das Rennen gemacht hat. Waren deutlich günstiger als die anderen von dir genannten Anbieter, hat nach hartem verhandeln dann auch 25% vom Listenpreis als Rabatt gegeben. Falls du einen kompetenten Ansprechpartner dort brauchst kann ich dir unseren ehemaligen empfehlen, bitte um PN in diesem Fall.

1
  •  Panther13
27.1.2015  (#9)
Angebot 2 und 4 sind sicher die technisch ausgereiftesten Produkte.
Angebot 1 ist leider aus eigener schmerzlicher Erfahrung nicht zu empfehlen, hier fehlt es völlig an der Qualität des Produktes und an der Mängelbearbeitung.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Schrankraum