|
|
||
Mein Input zu deinem Entwurf:
Ist der Nordpfeil korrekt? Denn damit ist Süden unten und dort hast du die wenigsten Fenster. Absicht? Orientierung überdenken! Tragende Wände scheinen vorhanden, doch die Spannweite dürfte relativ weit sein (lösbar mit finanziellem Aufwand). EG: Garage etwas zu schmal. Mind. 5,50m Breite würde ich empfehlen (oder mehr). Eingangstür in der Diagonale ist mir neu, aber ok. Diele ist etwas zu verwinkelt und zu groß. Wo wäre Platz für die Garderobe? Was sind das alles für Räume, die man von der Diele erreichen kann? Die Stiege scheint mir etwas zu klein zu sein um ins OG zu gelangen. Wo kommen Wohnwand und TV hin in der Wohnküche? OG: Großer Gangbereich. Große Kinderzimmer. Was ist das für eine Nische im Norden hinter der Stiege? Wozu die Kammer, die vom rechten Kinderzimmer aus zugänglich ist? Die Terrasse ist sehr groß und nur für die Eltern zugänglich? Eventuell kann die versetzte Aussenwand ein Problem für die Statik werden (wegen breitem Wohnzimmer darunter). Bäder könntest du noch optimieren. Die WCs sollten nach Möglichkeit mit dem im EG übereinander liegen (kürzere Leitungsrohre). Alles in Allem sollte man hier noch vieles optimieren. Fenster in unterschiedlicher Größe solltest du vereinheitlichen. Auch die Positionen in Ecken sind teilweise haarsträubend. Schau dir doch diverse Hausanbieter im Internet an. Dort findest du eine große Auswahl an Grundrissen. Vielleicht findest du ja was dir gefällt. Alles Gute bei der weiteren Planung! |
||
|
||
Offenbar ein Selbstentwurf...
Stiege so nicht durchführbar --> zu wenig Platz (es sei denn du willst eine Hühnerleiter) Wenn der Grund eben ist und genügend Platz bietet, warum macht man dann ein Haus in L-Form, gibt den Kindern die schattigen Zimmer im Norden und gibt dafür das Elternbad und Elternschlafzimmer (beide Räume werden nur morgens und abends benutzt) auf die Südseite (Sonnenseite)? Die Kinder sind sicher öfter in ihren Zimmern als ihre Eltern im Schlafzimmer. Und bei Sonnenlicht wachsen sie auch besser ![]() Wohn/Esszimmer gefällt mir so auch nicht wirklich. Von der Fläche her riesig, durch die Anordnung verlierst du aber bereits die Hälfte davon. Gemütlich ist anders. Ich würd mal als erstes die Grundform des Hauses überdenken, dann wäre viel mehr möglich Wo ist eigentlich ein Kamin? |
||
|
||
Danke erstmal - ja Selbstentwurf, definitiv ;).
Die Ausrichtung ist Absicht. Durch die L-Form ergibt sich mit den Stallungen ein schöner Innenhof (so die Überlegung). KZ haben Fenster in Süd und West. Ausserdem dachten wir, dass die KZ nicht über dem Wohnzimmer sein sollten (Lärm). Die aktuelle Wohnsituation ist nämlich so, dass die KZ über dem WZ sind und es immer laut ist. Wir haben jetzt einen Holzziegelbau.... Inwieweit ist die Dämmung mit Ziegelmassiv (Decke) besser, Hört man da gar nix mehr? Garagenbreite muss ich überarbeiten, danke dafür! Wir haben jetzt auch keine Wohnwand....Fernsehsituation wollen wir gleich lösen wie jetzt, gefällt uns ehr gut! Von der Diele erreicht man Abstellraum, Klo und Technikraum. Garderobe ist hinter der Stiege. Aus der unteren Garderobe ergibt sich oben diese "Kammer" gedacht als kleiner begehbarer Schrank für die Tochter...;) und im anderen Zimmer eine kleine Nische hinter dem Bett für Regalmeter (Musik, Licht, Bücher) etc. Fenster - wir können diese mit dem vorhandenen Programm nicht besser einzeichnen. Terasse nur für Eltern -> da soll ein Jacuzzi drauf, dass nur für uns ist ;) Größe ist variabel, werden wir kleiner machen! Kinder haben Plantschbecken/Pool/Wiese/Wald...etc. Allerdings ist das Dach ja vorhanden, da könnte ich doch gleich eine Terrasse machen...wir haben da eine sehr schöne Sicht auf die Berge... Ist eine Terrasse denn so teuer? Stiege - Danke müssen wir überarbeiten! Bekommen wir mit dem Programm nicht so hin. Probleme Statik: Danke für den Hinweis, müssen wir ohnehin prüfen lassen, Spannweite detto Vielen Dank für euren Input! Ist der Plan durch meine Sichtweise besser zu verstehen? Ich bin gespannt und freue mich was ihr sagt! lg Flo |
||
|
||
|
||
Wie rainer schon schrieb ist die Hausform zu überdenken. Für mich käme die derzeitige Lösung nicht in Frage. Zum Glück hat jeder einen anderen Geschmack. Ich kann deiner Argumentation diesbezüglich folgen, dennoch kann es nicht schaden nochmals drüber nachzudenken.
Ergänzend zu dem was du geschrieben hast: Garderobe würde ich zw. Stiege und Eingangstür platzieren. Dafür Stiege an die Aussenwand. Die Stiege kannst du anhand der Treppensteigung (z.B. 17/29) leicht ausrechnen und dementsprechend zeichnen. Jacuzzi auf der Terrasse? Dann brauchst du dort unbedingt einen Statiker! Kosten kann ich dir diesbezüglich keine nennen. |
||
|
||
Vielen lieben Dank!!!
Ich weiß, es sind noch viele Punkte offen und zu bedenken! In meinem Kopf reift auch schon ein neuer Plan, wenn ich diesen hab, werde ich ihn posten :) mlg Flo |