« Hausbau-, Sanierung  |

Position der Dampfbremse

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  rami
1
1
Habe folgenden Dachaufbau von außen nach innen gesehen:
Dachziegel-Dachlatte-Kontralattung–Diffusionsoffene Folie-Rauhschalung–Sparren (18 cm)–Querdämmung (8cm)–Dampfbremse-Längsdämmung 8 cm (Installationsebene)–Brandschutzschalung (4 cm weiß geölt). Die letzte Dämmebene muss in Sparrenrichtung ausgerichtet sein, wegen Befestigung der Brandschutzschalung. Kann man die Dampfbremse zwischen den 8 cm Dämmungen hineingeben, oder muss sie zwischen der Brandschutzschalung und letzter Dämmeb. liegen

  •  ekndeg
24.1.2005  (#1)
18+8+8 dämmung? - wenn die sparren18cm auch voll gedämmt sind ist die lage der dampfbremse in ordnung. innerhalb der db kann 20% der dämmung angeordnnet werden. bei der brandschutzschalung würde ich mir auch knappe 30% trauen. aufpassen bei den elektroarbeiten, die kerle stecken ihr werkzeug gerne in die wd, und zerstören so die db.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Innenausbau vs. Hitze im Sommer