|
|
||
schon in baumärkten gesucht /gefragt? |
||
|
||
alle Baumärkte in meiner Umgebung hab ich schon abgeklappert. Das spezielle Dekor scheint mir DAN spezifisch zu sein. Wer ist der Plattenhersteller von DAN? |
||
|
||
Hallo - Mir fällt nur der Frischeis in Stockerau ein, der hat eine große Auswahl.
Oder ev. bei Peter Max mal fragen. LG |
||
|
||
|
||
Arbeitsplätze aus Eiche? - und wenn du gleich eine massive Eichenplatte machen läßt?
Bei der Breite besser stehende Jahresringe (Rift/Halbrift) nehmen. Dann hast du wirkliche Eiche und kein Plastik. Kannst du ewig abschleifen bei Bedarf. Wer es dunkler haben will kann es mit Salmiakgeist machen. Ich hätte auch eine günstige Quelle für Granit. Bei Frischeis bin ich auch Kunde- die sollten zumindest alles liefern können Kannst mich noch mal fragen wegen evt besseren Preisen. Andreas Teich |
||
|
||
Eiche Echtholz wäre natürlich von der Optik her optimal. Allerdings hatten wir selbst mal eine geölte EchtholzAP - dauernd nachölen, empfindlich auf Feuchtigkeit und schaut halt irgendwann dann recht schmuddelig aus. Ich denk eine Laminatarbeitsplatte wäre für meinen Zweck besser.
Frischeis war ich auch schon (in Graz) - die haben mir nur KaindlAPs verkaufen wollen, und die entsprechen überhaupt nicht meinen Vorstellungen. |
||
|
||
Hallo DonPietro, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Dan Arbeitsplatte |
||
|
||
Eicheplatte ölen - Vielleicht hast du ein falsches oder billiges Öl genommen ?
Ich habe in einem Bad einer vermieteten Wohnung vor 15 Jahren geölte Pitch Pine Massivdielen verlegt, die jetzt immer noch gut aussehen. Heißes Fett ist natürlich etwas anderes und zusätzlich könnte man noch Wachs auftragen (mit Carnaubawachs-Anteil) Das ist das härteste natürliche Wachs und auch in manchen Autowachsen enthalten. Aber Laminat ist vielleicht günstiger Andreas Teich |
||
|
||
Ned vielleicht - sicher! |
||
|
||
Schau mal bei Ikea. Hab dort alle Platten für Bad und Küche machen lassen |
||
|
||
Was ist ein gutes Öl?
Habe einen geölten Teak-Holz Tisch als Esstisch. Welches Öl würdest du empfehlen, Andreas? |
||
|
||
Ich bin zwar nicht Andreas, aber imho gibts für Tropenhölzer eigenes Öl - in deinem Fall halt Teaköl. Wenn das Holz mit dem besagten Teaköl behandelt is bin ich ned sicher, ob man da mit Leinölfirnis od. dgl drübergehen kann bzw ob die verschiedenen Öle harmonieren.... Bspw dieses Produkt: http://www.amazon.de/Osmo-Teak-%C3%96l-farblos-0-75L/dp/B002AHX15C#productDetails/?ie=UTF8&tag=showlowestprice-21 ![]() Muß natürlich nicht über die Amazone beschafft werden, gibts mWn auch beim Holzwurm od div Baumärkten! ng bautech |