|
|
||
Treppe belegen - Du könntest ja auch eine Holzplatte ( Eiche z.B.-keine Buche) darauf kleben (mit PU-Kleber) oder z.B. Granit, das ist dann bei geraden Stufen einfacher und sieht großzügiger aus.
Ich nehme an es handelt sich um eine Betontreppe ? In den Keller oder zu Wohnräumen ? Ansonsten kann man im Prinzip jede stabile Fliese für den Zweck nehmen, nur sollten sie zumindest als Kantenschutz eine kleine Fase haben. Vorher am Besten genau überprüfen ob die Stufenhöhen gleich sind- sonst muß mit Kleber ausgeglichen werden. Wenn im Fliesen-Fachhandel( nicht Baumarkt) nicht erhältlich, im Internet unter Stufenfliese o.ä. nachsehen- kommt auch darauf an wo du wohnst und ob sich die Transportkosten lohnen. |
||
|
||
wir haben auf den gefliesten stufen extra stufenplatten. die sind ca 120x30 cm gewesen, ca 3x so dick wie eine normale fliese mit vorne schon leicht abgeschrägter kante, damit man sich nicht weh tut. der fliesenleger hat die dann entsprechend zugeschnitten. metallleisten braucht man dann auch nicht mehr. sind rutschfest und lassen sich super reinigen, keine fugen. gibts mit und ohne rillen.
google mal nach stufenplatte oder steptile. ... kosten leider um einiges mehr, als einzelne fliesen. |