Hallo!
Ich habe eine Frage zum Aufstellen von Zwischenwänden bei einem Sichtdachstuhl.
Dieser wurde bei uns gerade fertig gestellt und jetzt würden wir die Innenwände aufmauern. Ein Wand kommt dabei genau unter die Mittelpfette, der Rest geht dann rauf bis zur Schalung bzw. wird auch von ein paar Sparren "durchtrennt".
Wie habt ihr das gemacht? Der Zimmerer meint, dass wir ggf. ins Holz ein paar Nägel reinschlagen (ohne die Dampfbremse natürlich zu beschädigen) und die Nägel einmauern, ggf. noch mit Schaum den Abschluss oben ausschäumen.
Der Baumeister hätte die Zwischenwände schon vor der Schalung aufgemauert - das witzige ist, dass er mir das erst jetzt gesagt hat, nachdem der Dachstuhl fertig ist.
Als B-Variante würde er jetzt einfach hochmauern und zwischen Holz und Innenwand ein Estrichfugenband einlegen. Der Innenputzer muss dann einen Kellenschnitt machen und ich kann dann die Anschlußfuge mit Acryl ausfüllen.
Wie habt ihr das gemacht?
Als Hinweis: der Dachstuhl hat 10cm Aufsparrendämmung, dann 20 cm Zellulose-Dämmung und wurde ihnen nochmals mit einer Sichtschalung und Schmähsparren verkleidet.
Danke für eure Hilfe,
bush23
Gesamten Text anzeigen