|
|
||
wie würden die wanddurchführungen ohne rds dann umgesetzt werden? |
||
|
||
Hallo!
Standard HT-Rohre ... Bögen mit 2x45° STücken in der Bodenplatte mit eingegossen |
||
|
||
wir haben die rds durchführungen für alle rohre durch die bodenplatte genommen... haben auch versch. meinungen erhalte und dann entschieden, dass die mehrkosten fast vernachlässigbar sind.
im nebengebäude haben wirs ohne gemacht. |
||
|
||
|
||
Hi!
@atma: Danke für deine Info. "Mehrkosten" sind in meinem Fall doch höher... 1 x Strom 1 x Glasfaser 1 x Wasser Zuleitung 1 x SOLE VL VL [Vorlauf] (oder sogar 2x bei 2 Sonden ohne Verteiler außen) 1 x SOLE RL RL [Rücklauf](oder sogar 2x bei 2 Sonden ohne Verteiler außen) 1 x Stromversorgung Außenbereich 2 x RESERVE ... da kommen schon mal gute 1000 Euro zusammen. Rein aus der Logik, im Keller ja klar - 100% sinnvoll. Bei einer normalen Bodenplatte (welche selbst nicht Druckwasserfest ist) und über Geländeniveau liegt machts meienr Meinung nach keinen Sinn. Außer jemand hat ein überzeugendes Gegenargument ![]() LG |
||
|
||
bei uns warens auch 10 oder 11 große rohre.
kosten mit ca 1000 EUR kommen schon hin, war bei uns auch ähnlich... aber im Verhältnis zu den Baukosten dann nicht mehr so schlimm. wir wollten auf nummer sicher gehn, auch was dampfdiffusion betrifft. |
||
|
||
RDS Durchführung sinnvoll - @americium
Wenn Dein Haus nicht grad im Wasser steht reichen einfache Mauer/Rohrkrägen allemal aus. ![]() Gruss HDE |
||
|
||
@eggerhau:
Danke - wenn wir im Wasser stehen würden, wäre die 15cm Bodenplatte wahrscheinlich auch ungeeignet ![]() @atma: Dampfdiffusion ? Wie kann ich das verstehen bei Rohrdurchführungen ? |
||
|
||
15cm?? nicht 25cm? |
||
|
||
rds - gab beim derzeitigen witterungs-trend (? wie gehts weiter ?) einige, die schneller / höher im wasser standen als sie rechneten. |
||
|
||
@VWG 40: Nein 15cm Platte auf Streifenfundament
@neoplan: wie gesagt, dann kommts mir aber bei der Türe auch schon rein. |
||
|
||
Ich habe selber ein Haus mit Bodenplatte,
und jetzt die Leitungen ins Haus gezogen, die RDS Sache ist komplett sinnlos, vor Allem wenn man mehrere Leitungen durch ein Rohr reinbringen muss, und die Maße vom RDS nicht passen. Ich habe das ganze mit Brunnschaum abgedichtet. Solange da keine Sonne zukommt (und das wird schwer passieren unter der Erde), und der Schaum nicht geschnitten wird, haltet der ewig. Ich meine wie soll da auch Wasser unter der Bodenplatte durch das PVC Rohr ins Haus steigen?! Davor müsste es ja echt schon bei der Haustüre reinkommen. Auf der Seite, wo das Rohr aufsteht bzw. die Leitungen dann in den Fußbodenaufbau reingehen werde ich zur Sicherheit nochmals ne Schicht Silikon reinfüllen. lg Herbert |