Wir lassen von einer Firma bauen. Wenn sie etwas machen scheint das OK zu sein! Aber was kann man als Kunde machen, wenn man immer vertröstet wird, und nichts weitergeht. Wir bezahlen nach Baufortschritt, daher können wir mit nicht zahlen nichts erreichen, was wohl auch nichts weiterbringt.
Was kann man tun ausser Telefonterror zu machen?
versteh ich nicht - Zahlung nach Baufortschritt ist doch "die" Methode, bei der eigentlich nichts schief gehen können sollte. Keine Leistung, keine Zahlung - wenn das den Bauunternehmer nicht motiviert, was dann? Soo schlecht ist Eure Position doch nicht, imho. Die zweite Frage ist der vertraglich vereinbarte Übergabetermin, eine evtl Pönale ab Termin xy, eine Nachfristsetzung mit ggfs Rücktritt vom Vertrag und Vergabe an jemanden anderen. Bauunternehmer gibt's doch genug, oder? lg Walter
sich in Geduld üben - Ich denke als Bauherr hat man da recht wenig Möglichkeiten. Zahlen nach Baufortschritt ist bedingt ein Ansporn und auf Pönalen lassen sich die meistens nicht ein bzw. wenn, dann nur in einem Maße, das nicht zufriedenstellend ist. Ich habe z.B. den Fertigstellungstermin des Keller pönalisiert, aber was bringt dir eine Pönale von 1500€, wenn dich das Haus durch die Verzögerung um 5000€ teurer kommt und die Herstellung des Hauses (ist Holzriegel) verzögert wird und weitere 2 Monatsmieten a 1200€
... sich in Geduld üben - fällig sind. Gerechter Weise muss man aber auch sagen, dass bei einer Gesamtleistung von ca. 33000€ eine Pönale von ca. 7000€ wegen einer Verzögerung von z.B. einer Woche schon heftig ist und so gross sind die Spannen bei denen sicher nicht, dass sie auf soetwas einsteigen. In Geduld üben und sich bewusst sein, dass man in dem Haus eh noch lange wohnen wird und dass da zwei od. drei Monate nicht so tragisch sind
wer zeitgerecht arbeiten will ... kann sich auch auf eine poenale einlassen. wer die poenale ablehnt, "weiss" wohl schon, dass er sie nicht einhalten kann ...
unser baumeister hat jedenfalls mit einem laecheln die poenale akzeptiert und gemeint, kann er locker machen, er weiss, dass er fristgerecht arbeitet. und das hat er dann auch gemacht.
ich wuerde mit jemandem, der poenale nicht akzeptiert, nicht arbeiten.
@renate - Seh ich genau so! Der Baumeister muss ja keinen Termin setzen den er nicht einhalten kann. Ich bin ihm auch nicht böse, wenn er ein paar Wochen vor dem Termin fertig wird.
Würd mich nicht einlassen.. - Also ich persönlich würde mich auf keinen Vertrag zur Errichtung eines Wohngebäudes einlassen, bei dem es nicht pönalisierte Fertigstellungs- bzw. Zwischentermine und Zahlung nach erbrachtem, abgenommenem, Leistungsfortschritt gibt. Wer eine Ausschreibung ohne dem macht hat erstens keine Ahnung und ist 2. selbst schuld......
dazu kann ich nur gratulieren - die Höhe der Pönale würde mich interessieren. Ich kann mir schon vorstellen, dass bei ausreichender Zeit der Baumeister lächelnd eine Pönale akzeptiert, aber wenn man, so wie ich, die Kosten auch durch "Zeitgewinn" reduzieren will, dann ist da nicht viel Spielraum drinnen. Kellervergabe war Anfang Jänner. Fertigstellungstermin (pönalisiert) war 10. März. Baumeister hat gesagt, dass er ca. 5 Tage brauchbares Wetter benötigt, das sollte doch in der Zeit von zwei Monaten drinnen sein. Pönale hätte
aber nie die finanziellen Einbusen abgedeckt, wenn er nicht rechtzeitigt fertig geworden wäre. Er hat es zum Glück geschafft. Das ist ja sonst auch üblich: Preis und Zeit drücken bis zum Letzten und dann nur mit einer happigen Pönale (die erst bei feststehendem Preis und Termin überhaupt angesprochen wird) den Auftrag vergeben
das ganze ist nicht so einfach wenn ich alles vergebe ist fixtermin und pönale sicher vorteilhaft. will ich aber z.b. die kosten "optimieren", finde ich wahrscheinlich schwer eine firma die pönalen akzeptiert. wir haben z.b. nur mauerer+material über firma, helfer selbst, die rechnung dann auch noch steueroptimiert. anzahlung keine, die 1. zahlung (akkonto) erst NACH fertigstellung des gesamten rohbaus. alles funktionierte super ..
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.