« Hausbau-, Sanierung  |

Frage zur Tiroler Wohnbauförderung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  jungatirola
  •   Silber-Award
21.8.2014 0
0
Hi

meine Frage richtet sich nur an die Tiroler hier im Forum - und zwar auch nur an jene die mit Wohnbauförderung gebaut haben.

Ich habe vor nächstes Jahr hauszubauen, da in unser haus 2 separate wohneinheiten kommen und wir nicht allzuviel grund verbrauchen fallen wir in die verdichtete bauweise.

wir wollen mit luftwärmepumpe heizen um auf die vorgeschriebene EKZ von kleiner gleich 25 zu kommen muss ich außerdem (neben 20cm eps f plus) noch eine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] installieren.

nun zu meiner frage:

1) wer von euch hat in den letzten monaten/Jahren eine ähnliche konstellation (also hausbau in verdichteter bauweise)

2) der techniker von der wohnbauförderung hat gesagt, die luftwärmepumpe sowie die KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] müssen jeweils von einer Firma "abgenommen" werden - ich könnte mir also die LWP LWP [Luftwärmepumpe] selbst besorgen, wenn ich einen installateur finde der sie mir einbaut und mir dies bestätigt?

3) KWL möchte ich gern selbst verlegen - geht aber dann offebar nicht, weil ich ebenfalls jemanden brauch der sie mir "abnimmt"

4) ist für sonstige gewerke (wasser, elektro ...) auch eine "abnahme" erforderlich?

danke


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Fundamt auf Rohfussboden für Puffer