|
|
||
Ich tippe mal darauf. Wenn der Untergrund ein alter Parkett ist hast du sicher Unebenheiten von etlichen Millimetern. Gehst du drüber, drückst du den Parkett in die Unebenheit. Irgendwann hebt er sich wieder und es knackst oder knallt, wenn er wieder in die ursprüngliche Position zurückgeht. Wenn der untere Parkett auch schwimmend verlegt ist, wird dieser Effekt wahrscheinlich noch verstärkt. Eine zufriedenstellende Antwort wird dir nur der Fachmann geben können. Vielleicht wäre auch der genaue Bodenaufbau hilfreich. An der elastischen Dichtungsmasse in den Dehnfugen liegt es glaub ich nicht, da diese wie gesagt elastisch ist. |