« Heizung, Lüftung, Klima  |

regenwasser-cisterne

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  
1
1
hallo leute! ich bekomme ein genböck-FTH mit einem ALU-gleitbügeldach. weiters möchte ich das regenwasser in einer cisterne sammeln (für gartenbewässerung). jetzt hab ich gelesen, dass man regenwasser nur bei einem konventionellen ton-ziegeldach sammeln und verwenden soll. bei blechdächern (alu??) gäbe es probleme mit ionisiertem wasser oder so ähnlich. hat hierzu jemand infos/ erfahrungen für mich. vielen dank viermax@austromail.at

  •  MaRo
6.1.2005  (#1)
Glaub ich nicht......Alu passiviert ja an der Luft und bildet eine Qxidschicht. Trinken würd ich es nicht, für Garten und Sanitär sollte das ok sein. Denke ich - vielleicht weiss jemand mehr.......

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Bestimmung der Leistungsziffer bei WP