Wasser im Kabelschutzschlauch
|
|
||
Du musst sowieso ein säurebständiges Erdkabel (die Schwarzen) nach draussen verlegen.
Die sind dafür gemacht, das sie feucht, bzw. nass werden dürfen. Also kein Problem. |
||
|
||
Die Mantelleitung, die bereits drin ist, ist eine normale Weiße - keine Schwarze ... |
||
|
||
Ist der Schlauch auf der warmen Seite abgesichtet, - damit keine warmfeuchte Luft durch den Schlaucbh strömen und auskondensieren kann? Falls nicht, solltest Du das nach dem Kabeltausch lt. New_Project machen. |
||
|
||
|
||
Leitungen die durch Erdreich nach draussen gehen, solltest keine Feuchtraumkabel verwenden. Das ist soweit glaub ich auch gar nicht erlaubt. |
||
|
||
Glaub das im Erdreich ein schwarzes Erdkabel NYY nicht vorgeschrieben ist. Erdkabel kann jedoch auch ohne Schlauch verlegt werden in ein Bett aus steinfreien Sand, mit 20cm Überdeckung.
Verlegung von NYM (weißes Feuchtraumkabel) im Erdreich im Schutzrohr ist glaub ich zulässig. NYM ist jedoch nicht "Wasserdich" und sollte in einem trockenen Schlauch liegen. Mit NYY ist man auf der sicheren Seite. Ich habe aber auch nur ein NYM liegen. |

Nächstes Thema: Eckventiele „verstecken“